Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf
- Details
- Geschrieben von Frank Eismann
- Zugriffe: 117
Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf
Normalerweise schließen wir das alte Jahr mit einem Silvesterlauf ab.
Fr Jan 22, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Jan 22, 2021 @19:30 - Jahreshauptversammlung |
Fr Jan 29, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Feb 05, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Feb 12, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Keine Termine |
Fr Jan 22, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Jan 29, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Feb 05, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Feb 12, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Feb 19, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Fr Feb 26, 2021 @18:00 - 19:30 Hallentraining VIA ZOOM |
Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf
Normalerweise schließen wir das alte Jahr mit einem Silvesterlauf ab.
forice Infos 1/21
wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021. Wir gehen in das zweite Corona Jahr, wir befinden uns weiterhin im Lockdown und wir müssen uns leider noch auf weitere Wochen mit Lockdown einstellen. Deshalb sind alle Termine die wir im Jahresprogramm 21 haben nur vorläufige Termine.
Einige Termine werden auf alle Fälle stattfinden da wir uns auf diese schwere Zeit eingestellt und angepasst haben.
Bitte habt noch Geduld wir sind uns sicher das das Jahr 21 besser sein wird und haltet uns die Treue. Vielen Dank.
1. Hallentraining jeden Freitag ab 18 Uhr per Zoom in eure Wohnzimmer. (Initiator Marco Duesdieker)
Nachdem die schwere Zeit jetzt länger dauern wird haben wir uns nun doch entschlossen unsere Hallentraining per Liveschaltung anzubieten. Das ganze hat am nächsten Freitag 04.12.20 ab 18 Uhr seinen Anfang. Wir bedanken uns herzlichst bei Marco Duesdieker der sich bereit erklärt hat dies durchzuführen.
Laut dem Motto „Lass dem Winterspeck keine Chance„
forice 89 Infos 12/20
Letzte Woche wurde von Bund und Länder die Verlängerung des Lockdowns bekannt gegeben.
Bis zum 20.12.20 müssen wir uns jetzt noch gedulden wie es weiter geht aber nachdem die Zahl der infizierten nicht nach unten geht ( trotz 4 wöchigen Lockdown ) müssen wir davon ausgehen das die Maßnahmen noch weit darüber hinausgehen werden. Deshalb müssen wir schweren Herzens den Sportbetrieb bis zum 20.12. weiter stilllegen. Dies gilt für alle Termine die im Jahresprogramm Dezember 20 aufgeführt sind.
Es werden nicht stattfinden: Ausfahrten, Hallentraining, Weihnachtsfeier, Besuch Christkindlmarkt Dachau und der Silvesterlauf in Pfaffenhofen an der Glonn (Infos zum Homerun Silvesterlauf sieht weiter unten).
Wir bedauern diesen Schritt doch auch wir wollen das es bald Normalität auf der Welt gibt. Bis dahin haltet euch bitte an die Regeln, bleibt uns Treu, bleibt gesund oder werdet gesund.
Und Jetzt die gute Nachricht an unsere Mitglieder.
Die Vorstände, unser Ausschuss und einige unserer ambitionierten Mitglieder haben sich Gedanken gemacht wie wir unsere Mitglieder animieren und bei Laune halten können diese schwere Zeit zu überbrücken.
Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich bei den Initiatoren der Online Events
Marco Duesdieker
Susanne Reuther
Tilmann Steger
Servus liebe Mitglieder, Freunde und Leser,
am gestrigen Mittwoch haben Bund und Länder einen teilweisen Lockdown beschlossen. Die Beschlüsse treten am kommenden Montag 2.11.2020 in Kraft und sollen zunächst bis zum 30.11.2020 andauern. In dieser Zeit ist nur Individualsport erlaubt, das heißt Sport alleine, zu zweit, oder aus mit Bewohnern des eigenen Hausstands.
Es fällt uns schwer aber es muss sein das wir in diesem Zeitraum den sportlichen Betrieb einstellen. Es wird in dieser Zeit keine Ausfahrten, kein Training auf der Radbahn in Augsburg, kein Hallentraining und auch keine Adventswanderung geben.
Ihr werdet sofort informiert sollte sich was ändern. Wir appellieren an unsere Mitglieder sich an die Beschlüsse zu halten. Danke
Frank Eisman
King of the Lake - Von der Idee bis zum Ziel
Alle Jahre wieder im September und im festen Bestandteil des forice Jahresprogramms steht das Attersee Zeitfahren rund um den gleichnamigen See.
Dieses Jahr zum 10 jährigen Jubiläum wurde einmalig ,neben dem Einzelzeitfahren und den Vierer Mannschaftszeitfahren , auch ein zehner Mannschaftszeitfahren angeboten.
Wir forice 89 Dachau versuchten gleich ein 10er Team anzumelden, aber der Online Meldebeginn fiel im März genau in den COVID-19 Lockdown. Nach ein paar Tagen hatten wir 6 Jungs dafür begeistern können und wir waren doch überrascht das alle so positiv in die Zukunft schauten.
Bei den restlichen vier wurde es ein wenig schwierig dennoch, wir blieben optimistisch. Als dann doch alle Möglichkeiten ausgeschöpft waren kamen wir auf die Idee warum nicht unsere Freunde von der Soli Dachau zu fragen ob wir gemeinsam einem „Dachauer Zug„ formieren könnten.
Nach der ersten Anfrage bei Thomas Struck war sofort die Bereitschaft zu erkennen und es fanden sich schnell vier Solisten die Feuer und Flamme waren. So konnten wir unseren 10er "Dachauer Zug forice 89/Soli Dachau" anmelden.