- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Januar 2020 22:39
-
Veröffentlicht: Sonntag, 09. Juni 2019 21:40
-
Geschrieben von Birgit Weber
-
Zugriffe: 1691
Bayerische Meisterschaft Einzelzeitfahren – 1. Juni 2019
Am 1. Juni standen die Zeitfahrspezialisten des bayerischen Amateurradsports im unterfränkischen Zeilitzheim wieder im Scheinwerferlicht. Der Bayerische Radsportverband war lange auf der Suche nach einem Veranstalter, der die Bayerische Meisterschaft im Einzelzeitfahren ausrichtet. Die Verantwortlichen des Fördervereins „Internationale Mainfranken Tour e.V.“ sowie der TSV 1900 e. V. Werneck gaben sich einen Ruck und sagten kurzfristig als Ausrichter der Meisterschaft zu. Auf der Suche nach einer geeigneten Fahrstrecke, die nach Möglichkeit nicht zu viele Höhenmeter aufweist und komplett absperrbar ist, wurden sie auf dem Gebiet einer kleinen Gemeinde südlich von Schweinfurt aufmerksam.
Bei sommerlicher Hitze starteten alle Lizenzklassen von U13 bis zu den Senioren – männlich wie weiblich. Die Rundstrecke war 9 km lang und hatte drei Wendepunkte. Je nach Lizenzklasse musste der Kurs ein- bis dreimal abgefahren werden. Des Weiteren fand die Meisterschaft auch für die weiblichen und männlichen Paracycler statt. Auch Hobbysportlern wurde die Gelegenheit geboten, den Kampf gegen die Uhr aufzunehmen. Weiterhin wurde auch noch im Laufe des Tages ein Halbmarathon für Inliner integriert.
In der Seniorinnenwertung setzte sich Ulrike Hofmann, TSV Crailsheim (Landesverband Würtemberg) vor Sabine Fuchs, Equipe Velo Oberland und Birgit Weber, forice 89.
Bei der Wertung um die Bay. Seniorenmeisterschaft wurde Vorjahressiegerin Birgit in diesem Jahr von Sabine Fuchs geschlagen. Sie war 14 Tage nach ihrem schweren Sturz beim Jedermannrennen „Neuseen Classics“ in Leipzig noch nicht ganz fit. „Ich war froh, dass ich keine Fraktur erlitten hatten und mir lediglich Schürfwunden und Prellungen an der linken Körperhälfte diagnostiziert wurden“, so Birgit.
Alex Weber war mit seiner Leistung sehr zufrieden. Mit seiner Zeit belegte er in der Gesamtwertung Rang 13 und ordnete sich auf bayerischer Ebene auf Platz 11 ein.
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19. Mai 2019 23:36
-
Veröffentlicht: Sonntag, 19. Mai 2019 22:07
-
Geschrieben von Günter Kraus
-
Zugriffe: 1350
Mach mich auf den Weg, oder anders: . Ein Weg der niemals Enden will : MEGAMARSCH 2019
Manche unserer Vereinsmitglieder fahren mal nur so 220km rund um München, andere planen 1200km nonstop bei Paris-Brest-Paris zu fahren. Günter Kraus ist da etwas anders gepolt - Er macht extrem Wanderungen. Rund um den Starnberger See ist da quasi nur das WarmUp für das was er vor kurzem gemacht hat.
Günter marschierte nonstop von München nach Mittenwald, und da es auf flacher Strecke ja ganz einfach wäre ging die Route über den Kesselberg nach Mittenwald, 105km nonstop in 26 Stunden wahrlich ein Megamarsch.
Hier sein Bericht
Als ich am 1. Mai um den Starnberger See ging, um die Ausrüstung noch mal zu testen, ging ich sehr optimistisch an den Start, die Wetterprognosen waren allerdings mehr als andere als gut, im laufe der Woche wechselten die vorhersagen, zwischen Unwetter und Schnee und ergiebiger Dauerregen hin und her... gut die Ausrüstung passt. noch schnell einen Poncho bestellt - sicher-ist sicher.
Am 11. Mai ging es los um 16:00 Uhr Start (und gleich mit kurzen Schauer) in herrlicher Landschaft an der Isar entlang- und ab Wolfratshauen, die Nacht war längst angebrochen weiter mit Stirnlampe und Musik an der Loisach entlang. Dann ab der Vp2 kam der erwartete Dauerregen. Poncho an und weiter. bis dahin schon 40 km gegangen. die restliche Nacht im nicht nachlassenden Regen.
weitere Bilder gibt es hier
Weiterlesen ...