- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 13. Juni 2017 10:50
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juni 2017 10:44
-
Geschrieben von Frank Eismann
-
Zugriffe: 2060
"Radeln für offene Türen " bei forice89 Dachau.
Fahrradfahren wird immer beliebter, es hält jung und fit , das Herz Kreislaufsystem wird gestärkt und es ist ein Sport der in der freien Natur durchgeführt wird. E-Bikes überschwemmen das Land , aber auch MTB und Rennrad ist wieder in Aufschwung. Deshalb veranstalten wir, forice89 Dachau, einen Schnuppertag für alle die die mal in einer geführten Gruppe fahren wollen. Warum tausende von Kilometer alleine fahren en es in der Gruppe so viel mehr Spaß macht. In der Gruppe ist man gut behütet, kommt ins Gespräch, braucht man nicht soviel Kraft und man knöpft soziale Kontakte. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen an diesen Tag teilzunehmen.
Die Veranstaltung findet am Samstag den 01.07.2017 statt. Der Treffpunkt ist am " unteren Markt" in Dachau und losgefahren wird um 13 Uhr. Angeboten werden 3 unterschiedliche Leistungsstufen: 20 km/h bei 60 km, 25 km/ bei 80 km, 30 km/h bei 100 km. Alle drei Touren werden Ca. 3 Stunden dauern. Bei der 20 km /h Tour können gerne auch E-Bikes, Tourenräder, Trekkingräder oder MTB teilnehmen die diesen Durchschnitt und die Kilometerleistung schaffen. Bei den zwei anderen Touren bitte nur Rennräder!!!
Da wir nicht unbegrenzt in einer Gruppe fahren können, bitten wir um Voranmeldung . Maximal können pro Gruppe 20 mitfahren.
Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 0171/9513806.
Anschließend geselliges beieinander sitzen in der Trattoria Piccante am Sparkassenplatz.
Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
Der Verein freut sich auf euch.
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 24. Juni 2017 22:01
-
Veröffentlicht: Sonntag, 05. März 2017 20:02
-
Geschrieben von Frank Eismann
-
Zugriffe: 3732
Informationen zur RTF "Zwischen Amper und Paar 2017 am 9.Juli 2017"
Update 12.März 2017
Nach dem erfolgreichen Wiedereinstieg in die RTF Szene 2016 sind wir am 09.07.2017 wieder am Start mit unsere Radtourenfahrt " Zwischen Amper und Paar".
2016 hat es Petrus fast zu gut mit uns gemeint und schickte uns Sonne und hohe Temperaturen!! Mit guten 30° floss bei den teilnehmenden Radsportlern der Schweiß in großen Mengen wir hoffen auf ein tolles Wetter mit Radgerechten Temperaturen.
Mit 207 Teilnehmern waren wir zufrieden, wir hoffen jedoch dass wir dieses Teilnehmerzahl 2017 überbieten werden.
Wir haben viele tolle Feedbacks bekommen: Attraktive Strecken, sehr gute Verpflegungsstellen, familiäre Veranstaltung , Tour de France feeling mit unseren Motorradordner usw.... Wir haben uns sehr über eure Rückmeldungen gefreut aber haben auch die negativen Bewertungen uns zu Herzen genommen und daran gearbeitet.
Die Richtungspfeile zu unscheinbar, zu wenig und teilweise zu spät angebracht. Neue Pfeile sind in Arbeit und wir werden uns beim Auspfeilen sehr viel Mühe geben.
Zur Vollansicht der Strecke bitte auf das Bild klicken
Die Einstiegs Strecke mit 90 km und 900 hm zu anspruchsvoll. Diese Strecke wird dieses Jahr nach unten korrigiert. Dann die bitte eine Volksradtour anzubieten. Eure Wünsche sind uns wichtig deswegen haben wir eine Familientour ausgearbeitet die dieses Jahr angeboten wird.
Die Startzeit für Mittel-und Einstiegs Strecke wird um 1 Stunde verlängert jetzt bis 10 Uhr.
Startzeit für Familientour ist von 9-11 Uhr und wird eine Getränkeverpflegung haben.
Wir hoffen das eine Strecke für euch dabei ist und freuen uns auf eure Teilnahme am 09.07.2017.
Bis dahin wünschen wir euch unfallfreie Ausfahrten und viel Gesundheit.
Hier noch einige Auflagen die wir bitten einzuhalten
Nach 600 Starten dürfen wir keine weiteren Starter auf die Strecke lassen.
Eine RTF ist KEIN Rennen, bitte richtet euch danach.
Das tragen eines Helmes ist Pflicht.
Wir sind verpflichtet worden nicht mehr als 15 Teilnehmer gemeinsam auf die Strecke zu lassen.
Die StVO ist strikt einzuhalten.
Das tragen der Startnummer ist Pflicht, wer keine sichtbare Startnummer trägt hat keinen Anspruch auf Verpflegung.
Radwege sind zu benutzen.
Die Strecke ist mit Richtungspfeilen ausgeschildert.
Den Anweisungen Streckenposten und den Kontrollfahrzeugen ist folge zu leisten.
Bei Zuwiderhandlungen sind wir verpflichtet die Daten des Teilnehmers nach polizeilicher Aufforderung mitzuteilen.
Vorab einige Eckdaten zur Planung
Start=Ludwig Thoma Str an der Volksfestwiese
A-Wertung RTF Nr 3334
RTF Teilnehmer zwischen 16 und 18 Jahren müssen bei der Anmeldung eine schriftliche Erlaubnis der Eltern vorlegen
Startzeiten
7-8 Uhr 170km
7-10 Uhr 126km
7-10 Uhr 78km
9-11 Uhr Volksradeln oder Familienradeln
Startgebühren
Alle Teilnehmer RTF oder Volksradfahren müssen sich anmelden und die Startnummer tragen
170-126-78km 15.-Euro Wertungskarten 13.-Euro
Volksradeln 5.-Euro. Kinder bis 10 Jahre frei aber Teilnahme jedoch nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Sonstiges
Duschen und WC befinden sich auf der Thoma Wiese bei Start/Ziel
Start und Zielbereich Verkauf von Kaffee und selbst gebackenem Kuchen
Für den deftigen Appetit gibt es gegrilltes und Getränke
Wir arbeiten diese Jahr ohne Voranmeldung!!!!!!!
GPX Tracks aller 4 Strecken
Die Strecken können am Versanstaltungstag Verkehrbedingt geändert sein. Bitte auf dieser Seite prüfen. Wir versuchen die Strecken und die Tracks immer aktuell zu halten.
Volksradeln
Kurzstrecke RTF
Mittelstrecke RTF
Langstrecke RTF
Zeitplan Verpflegungs-Kontollstellen Zielschluß
Erste Verpflegung km 44 Asbach Altomünster E-Bike Center Lechenbauer alle Strecke 170 /126 /78 km. Besetzt von 8:30-12 Uhr
Zweite Verpflegung km 77 Markt Hohenwart freiwillige Feuerwehr 170/126 km besetzt von 9:30-13 Uhr
Dritte Verpflegung km 120 Kirchdorf 170 km besetzt von 10-14 Uhr
Verpflegung Volksradtour ungefähr bei Kilometer 20 in Feldgeding freiwillige Feuerwehr Feldgeding besetzt von 10-15 Uhr .
Zielschluss für alle 4 Strecken ist 16 Uhr !!!!
Verpflegung nur solange der Vorrat reicht
Ehrung für die stärkste teilnehmende Mannschaft Ca. 14:45-15:00 Uhr mit Pokalübergabe
Durchführung der RTF erfolgt bei jeder Witterung !!!
Zur Zeit bekannte Einschränkungen und Gefahrenstellen.
