Teil 3 des forice Wochenendes endet am Sonntag mit einem Riesenerfolg.
forice 89 Dachau hatte gerufen und die Radler kamen in Strömen. Bei alljährlichen Anima Spinning Tag by forice 89 Dachau kamen sensationelle 47 Mitglieder und Gäste, dieses Jahr mit Präsentation unsere neuen und alten Sponsoren. Von 13 Uhr ab schien es so als ob der forice Strom an Mitgliedern nicht endete. Immer und immer wieder kamen die Mitglieder aus den Umkleidekabinen mit unserem tollen Trikot. Um 13:45 Uhr war Fotoshooting angesagt dafür lies Guido unser Fotograf die Mitglieder vom 2 in den 1 Stock marschieren, er organisierte die Aufstellung und nach 5 Minuten war alles auf der Speicherkarte. Pünktlich um 14 Uhr wurde der Spinning Tag eröffnet mit einer kurzen Rede des Vorstands Frank Eismann mit Begrüßung der Gäste, Vorstellung der Sponsoren und Danksagungen an alle Anwesende.
Als Gäste vor Ort waren gekommen Oberbürgermeister Florian Hartmann, stellvertretender Landrat Helmut Zech, Sportreferent und Kreisvorsitzender des BLSV Günter Dietz und Pfarrvikar Dr. Thomas Kellner.
Teil 1 des forice Wochenendes am gestrigen Freitag hatte schon einen sensationellen Zulauf zum Hallentraining. Die Halle in der Brunngartenstr war voll und es wurde uns warm, sehr warm. Als ob sie alle schon gewusst haben das wir einen kleinen Werbefilm für unsere Homepage (über das Hallentraining von forice 89 Dachau) machen.
Insgesamt waren 23 Mitglieder und Gäste anwesend die alle vorbildlich den Anweisungen von Marco folgten. Ganz neu war gestern das Aufwärmen mit einem Parcours der bei den Sportlern sehr gut ankam. Anschließend wurde es für jeden schweißtreibend inclusive unserem Filmer Klaus der die Halle immer auf und ab ist um anständige Filmschnipsel auf die Speicherkarte zu bekommen.
Es steht, unser Programm für die Saison 2020. Wir hoffen dass wir mit diesem doch sehr breit gefächertem Programm für alle etwas gefunden haben. Bitte nutzt die Angebote denn nur so finden die Verantwortlichen auch die dazu nötige Motivation.
Einige Veranstaltungen sind noch im Planungs Stadium und können kurzfristigen Veränderungen unterliegen. Bitte beachtet auch den Meldeschluss bei einigen "Events"
Bei R+F forice 89 wird auch für die kommenden zwei Jahre weiter mit Frank Eismann als 1. Vorsitzenden und Stefan Obesser als 2. Vorsitzenden an der Spitze geradelt. Auf der Jahreshauptversammlung am 24. Januar wurden beide in ihrem Amt bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand von Eckhard Lucius, der ebenfalls im Amt als Schatzmeister und 3. Vorsitzender wieder gewählt wurde. Neben den Vorstandsposten waren zudem die Mitglieder im Vereinsausschuss neu zu besetzen, die den Vorstand in der neuen Wahlperiode in seiner Arbeit unterstützen werden.
Auch in der Besetzung des Vereinsausschusses setzt man bei forice 89 auf Kontinuität. Lediglich Ursula Sedlmaier-Wolf (2. Kassier) und Werner Schreiber (2. Fachwart Mountainbike) standen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Frank Eismann dankte beiden für ihr Engagement im Vereinsausschuss in den vergangenen zwei Jahren. Zusammen wollen Vorstand und Vereinsausschuss weiter daran arbeiten den positiven Trend in der Mitgliederentwicklung des Vereins fortzusetzen. Mittlerweile zählt der Verein 241 Mitglieder. „Diese Entwicklung wollen wir aktiv weiter vorantreiben“, so der neue, alte Vorsitzende. Dabei richtet R+F forice 89 Dachau den Blick vor allem auf den Nachwuchs. Inzwischen hat R+F forice 89 Dachau, dank der Unterstützung der Sparkassen-Stiftung, das Projekt „KidsonBikes“ gestartet. Erste größere Aktion im Rahmen dieses Projekts wird ein „FahrRad-!-Aktionstag“ sein, den forice 89 für den 15. März plant. Bei Spielen, kurzen Workshops und einer kurzen Trainingsrunde erhalten Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, den Verein und den Radsport kennenzulernen. Wer sich für den „FahrRad-!-Aktionstag“ interessiert, kann sich schon jetzt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Die Straßensaison werde man offiziell am 28. März einläuten. Dann veranstaltet R+F forice 89 Dachau seine inzwischen schon traditionelle Saisoneröffnungsfahrt, zu der Mitglieder und interessierte Radsportler gleichermaßen eingeladen sind. Zuvor bringen sich die foricler bei einem Spinning-Event und einem Training auf der Radbahn in Augsburg richtig in Schwung Höhepunkte im Jahresprogramm werden auch in diesem Jahr wieder das Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnisrennen im Juni und die Radtouristikfahrt „Durch’s Dachauer Land“ im Juli sein. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen gibt es stets aktuell unter Termine.
Informationen zur RTF "Durchs Dachauer Land" am 5.Juli 2020 ABGESAGT
Servus liebe Radsportler,
Zum fünften mal begrüßen wir euch am Sonntag 05.07.2020 zur RTF „Durchs Dachauer Land„ Seit 2016 wieder im Programm erfeuen wir uns über standig steigende Teilnehmerzahlen. Gut 2019 gab es einen kleinen Ausrutscherder Wettergott, oder besser gesagt der Wassergott Aquarius, machte uns einen Strich durch die Rechnung. Ein sich bis in den Nachmittag hinziehender Regen hielt wohl viele von einer Teilnahme ab. 118 Teilnehmer waren trotz dieser Widrigkeit am Start, befuhren alle Strecken und waren trotz de Regens voller Lob. Auch wir waren zufrieden und packen es 2020 wieder an und erwarten euch, unsere Gäste, mit offenen Armen. Wir freuen uns.
Alle unsere attraktiven Strecken mit 80,130,175 und 203 km durch unser herrliches Dachauer Land und den angrenzenden Landkreisen bleiben unverändert. Auch in diesem Jahr arbeiten wir wieder mit dem gut bewährten Anmeldesystem Scan and Bike Meldesystem. Der Biergarten bei Start und Ziel wird auch in diesem Jahr wieder dazu einladen die Energiespeicher nach der Rundfahrt wieder aufzufüllen. Auch auf der Strecke werdet ihr gut versorgt, bis zu vier Verpflegungsstellen je nach gewählter Strecke lassen keinen Hungerast aufkommen. Wie üblich wird die Teilnehmerstärkste Mannschaft auch in diesem Jahr mit einem Pokal geehrt. Solltet ihr zu unserer RTF noch Fragen haben könnt ihr gerne schon vorab Kontakt mit uns aufnehmen. Wir sind auf allen Kommunikationswegen erreichbar. Via E-Mail, Telefon, Facebook oder WhatsApp beantworten wir eure Fragen so schnell als möglich. Die Vorbereitungen laufen bereits, wir hoffen das eine passende Strecke für euch dabei ist und freuen uns auf eure Teilnahme am 05.07.2020. Alle Infos zu unserer Veranstaltung anbei. Bis dahin wünschen wir euch unfallfreie Ausfahrten und viel Gesundheit.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Wir werden diese Seite ständig aktualisieren und euch immer auf dem aktuellen Stand halt. Ab und zu reinschauen lohnt sich.