RTF 2025 INFO
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 92
STAND INFORMATIONEN/WEBSITE 1. März 2025
++++ ERSTE INFORMATIONEN ZUR RTF 2025 ++++
++++ DATUM: 8. JUNI 2025, STARTS AB 07:00 UHR ++++
ANMELDUNGEN BIS SPÄTESTENS 5. JUNI 2025 20:00 UHR hier:
+++ LINK ZUR ANMELDEPLATFORM FOLGT +++
Das bedauern wir sehr und wollen es dieses Jahr besser machen.
bis spätestens bis Donnerstag, 05. Juni 2025 20:00 Uhr
Gestaffelte Startgebühren:
20€ mit Voranmeldung bis 25.05.25
25€ mit Voranmeldung bis 31.05.25
30€ Voranmeldung ab 01.06.25 und vor Ort als Nachmelder
(Wertungskartenfahrer MIT der BDR-App (German Cycling-App) jeweils abzüglich 2€)
Einschleusung/Meldung vor Ort von 06:30-10:00 Uhr. Durchführung bei jedem Wetter.
Maximal 600 Teilnehmende.
GPX-TRACKS WERDEN IM MAI HIER EINGESTELLT (Link zu One-Drive):
Strecke 80km | Strecke 130km | Strecke 175km |
Link folgt im Mai | Link folgt im Mai | Link folgt im Mai |
BITTE AUCH DEN LINK ZUR BDR-RAD-TOUREN-APP (GC-App) UND DEN DORT EBENFALLS VERFÜGBAREN GPX-TRACKS MIT VERPFLEGUNGSSTATIONEN BEACHTEN/NUTZEN!
RTF-NUMMER 3118
+++ Link folgt im Mai +++
Zur Vorabinformation schon mal hier der LINK zu den
RTF-Google-Tracks
(ggf. notwendige Streckenänderungen durch Bahmaßnahmen/behörliche Auflagen)
Strecke 175km - 1600hm ROT: über alle Verpflegungen 1, 2 und 3 im Uhrzeigersinn
Startzeit ist von 07:00-09:00 Uhr - Zielschluss ist 17:00 Uhr
Strecke 130km - 1200hm ROT/GRÜN: über Verpflegung 1 bis Verpflegung 2, dann GRÜN bis D und zurück ROT nach Dachau
Startzeit ist von 07:00-10:00 Uhr - Zielschluss ist 17:00 Uhr
Strecke 80km - 700hm ROT/BLAU: über Verpflegung 1 bis A, dann BLAU bis D und zurück ROT nach Dachau
Startzeit ist von 07:00-10:00 Uhr - Zielschluss ist 17:00 Uhr
Auch dieses Jahr besteht wieder das Angebot, auf den verschiedenen Strecken von forice89-Guides begleitet zu werden:
07:30 Uhr: 175 km
08:00 Uhr: 130 km
08:30 Uhr: 80 km
Verpflegungsstation 1 Tandern, km 50, 08:30-12:30 Uhr:
Frühstück mit Butterbrezen, Nutella-Brote, Kuchen und Obst, Kaffee, Wasser, isotonische Getränke
(Besetzt von 8:30-12:30 Uhr)
Verpflegungsstation 2 Hohenwart, km 80, 09:30-13:00 Uhr:
Wurst- und Käsesemmeln, Griebenschmalzbrote, Metzger-Fleischpflanzerl, Wasser, isotonische Getränke, Kaffee, leckerer Kuchen
(Besetzt von 9:30-13:00 Uhr)
Verpflegungsstation 3 Palzing, km 120, 11:00-15:00 Uhr:
Espresso aus der Siebträgermaschine, Wurstsalat im Gläschen, Wurst- und Käsesemmeln, Obst, leckerer Kuchen, isotonische Getränke, Wasser
(Besetzt von 11:00-15:00 Uhr)
START und ZIEL an Ludwig-Thoma-Wiese (Festplatz) 85221 DACHAU: https://goo.gl/maps/Ja8Ucgtrzuw
Im Start und Zielbereich: Verkauf von Kaffee und selbst gemachten Kuchen, Grillgut und Getränken
Duschen und WC zur kostenlosen Nutzung.
(Alle Informationen vorbehaltlich geänderter Vorgaben durch das Ordnungsamt)
Anbei ein paar Impressionen unserer schönen RTF in 2023 (Photos 2024 folgen):
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grande Giro delle Dolomiti (Teil 2 - 2025)
- Details
- Geschrieben von: Ralph Heckel
- Zugriffe: 239
19. - 22.06.2025:
19. Juni - Tag 1:
Treffpunkt und Parkplatz – Sesamstraße - 85757 Karlsfeld
(Ecke Bajuwarenstraße – Dr.-Ernst-Zimmermann-Allee)
- 05:20 Uhr Verladung der Fahrräder in den Anhänger
- 05:50 Uhr Abfahrt
- Reiseroute über Garmisch-Partenkirchen - Zustiegsmöglichkeit Pendlerparkplatz in Oberau
- Sammelbestellung für Snack bei Ruetz Bäckerei Schönberg
- 11:00 - 11:30 Uhr Ankunft Karerpass
- Beladung Begleitfahrzeug - Vorbereitung
- 12:00 –12:30 Uhr Abfahrt
Tag 1 AKTIV Karersee nach Agordo
https://www.komoot.com/de-de/tour/1950420598?share_token=a42cJVwFa4ydDmIax1mGMQh94fjccMRLX4OFZUkQHBW4hNilQ0&ref=wtd
Tag 1 SPORT Karersee nach Agordo
https://www.komoot.com/de-de/tour/1950784211?share_token=aC41uAs7Y0Alfx4OjYf1bs40tS1QKC7rrgxfHXEFVrl0v64GZi&ref=wtd
Vom Karerpass über den Passo di San Pellegrino, Passo di Valles, Passo di Rolle, Passo di Cereda nach Agordo.
106 KM mit 2.690 HM und zum Glück mit 3.820 Abfahrtshöhen Metern (67km Abfahrt– Summe Pässe 2.440 hm)
Passo di Fedaia:
Achtung: berauschende Abfahrt nach Rocca Pietro
Wichtig: Nicht im Pulk fahren – mindestens 2 Meter Abstand beim Überholen – bitte extrem konzentriert fahren und keine abrupten Bremsungen!!!
20. Juni - Tag 2:
Tag 2 AKTIV Agordo - Alleghe
https://www.komoot.com/de-de/tour/1931739339?share_token=aY5DT6hG6TlyEQNmEHJwEnBk1QfC8525584r23V2IQYSjeRVBN&ref=wtd
Sehr schwere Tour jedoch mit perfektem Ausklang am Lago Alleghe.
Möglichkeit des Shuttle Service am Lago Alleghe (Claudio Soppela; +39 340 3961231) zurück zum Hotel.
Tag 2 SPORT Passo Duran
https://www.komoot.com/de-de/tour/1950954195?share_token=aQNQ7TJ7Zuwca5WPpDKuHIhAyTK674GLc7FFQcBKFCds45yTFP&ref=wtd
Wir starten in Agordo mit einem kleinen Schlenker zur Forcella Franche und fahren dann der Gruppe Aktiv über den Passo Duran hinterher. Der Passo Staulanza (1.767 m) wird der höchste Punkt der Tour. Danach geht’s dann 37km praktisch nur bergab. Perfekte Runde für längere Espresso Stopps. 85km mit 2.330hm
21. Juni Tag 3:
Tag 3 AKTIV Agordo durch das Canale dei Mis
https://www.komoot.com/de-de/tour/1950905174?share_token=aLyZ84BMk6WED7gQI0o973xviHqd3ION4NbgU8gagMFrX5G8vv&ref=wtd
Nach der Anstrengung vom Vortag geht es heute erst mal lange durch das “Canale Agordo” bergab, bevor wir in der Ortschaft Mas zum Lago di Mis abzweigen. Dann fahrt ihr durch das wunderschöne Tal “Canale dei Mis” ganz entspannt hinauf zur Forcella Franche. Zurück in Argordo bleibt dann noch genügend Zeit für einen Aperol im Caffe Miniere di Bettini. 55km und 1.010hm
Tag 3 SPORT Agordo Passo Giau
https://www.komoot.com/de-de/tour/1950927579?share_token=a8T46iqKkck4ziFgWEu9NTYXDHKg5x7tw4B99gofj3uPrFPl3X&ref=wtd
Von Agordo über die Südrampe zum Passo Giau und Falzarego - 104km mit 2.550hm. Die Tour wäre mit einem Abstecher ins Val di San Lucano zum Col di Pra für alle die es wollen prima erweiterbar (+14km, +250hm)
Tag 3 SPORT Abstecher Col di Pra - Panoramablick
https://www.komoot.com/de-de/tour/2026609044?share_token=apXpz8tzN5K5nwRe67YpTa0sjR3T6ybJ7mR7IHXysbvAhMTVgo&ref=wtd
22. Juni Tag 4:
Wie wir die letzte AKTIV- Tour gestalten ist noch offen.
Tag 4 AKTIV Agordo - Vigo di Fassa (Version 1)
https://www.komoot.com/de-de/tour/1959553272?share_token=ahc943zNH4OX3j001w5SdIqw2M801GhgwDjAVAVF5jM447UYMd&ref=wtd
Version 1 - Es geht mit einem Shuttle Service vom Hotel zum Start nach Falcade und dannüber den Passo San Pellegrino nach Moena in Fassa Tal. Anschließend weiter über den Euch bekannten Karerpass nach Welschnofen ins Schwimmbad. 46km mit 1.430hm
Tag 4 AKTIV von Falcade nach Welschnofen (Version 2)
https://www.komoot.com/de-de/tour/1950979480?share_token=a2GVWPzeTpQW4Cqw5ch1s2bDnEY7ZwkBObvKrZrTxKdObGZ8i8&ref=wtd
Version 2 – Start am Hotel in Agordo mit Bereitstellung des Buses mit Anhängers erst in Vigo di Fassa - dann Shuttle nach Welschofen zum Schwimmbad.
46km / 1.550hm
Tag 4 SPORT Agordo Welschnofen
https://www.komoot.com/de-de/tour/1950986561?share_token=a5ClAW31aV6d08scyZvcjZl4l7wMwNgPW4YTVaPDUkinAPRgJZ&ref=wtd
Von Agordo über den Passo San Pellegrino nach Welschnofen. 65km mit 2.000hm
Unser Hotel in Agordo - Villa Imperina:
Chronik UPDATE und "Renovierung"
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 285
Einzel-Termine 2025 - Update vom 18.01.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 510
25. Januar Info-Veranstaltung Dolomitenfahrt ab 17:00 Uhr im Restaurant Adria
25. Januar erster Vereinsabend 2025 (s.o.)
9. Februar Spinning Event im Anima Dachau
15. Februar 2. Gravel-Tour
16. März 36. Gründungstag im Kochwirt ab 11:00 Uhr mit Weißwurstessen
29. März Saison-Eröffnung
5. bis 13. April Mallorca Trainingslager
10. Mai Tour rund um München
10. Mai und 6. Juli Radtouren mit dem Bund Naturschutz ins Maisacher und Freisinger Moos
17. Mai Landkreistour
23. bis 25. Mai Dachau -Wien
8. Juni RTF durchs Dachauer Land
9. Juni Ludwig-Thoma-Rennen
14. Juni Martins 300er Brevet nach Ulm und zurück
19. bis 22. Juni Ralphs Dolomitenfahrt
28. Juni Sonnenaufgangstour
11. Juli Fahrt an den Ammersee
12. oder 26. Juli Sommerfest
15. August Bergkriterium und Volksfestbesuch
30. August Ausfahrt in die Eng
5. bis 14. September Radfernfahrt nach Fondi - in die Partnerstadt von Dachau
18. Oktober Riedbergpass
Vereinsbekleidung
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Zugriffe: 12250
STAND 01. April 2024
Bitte rechte Maustaste über "Bestellformular Version 3" drücken, dann bei
(Die Online-Anzeige funktioniert je nach Betriebssystem eher schlecht.)
Beschreibung neuer Bestellvorgang:
1. Das obige Bestellformular ausfüllen (am Rechner oder per Hand).
2. Das ausgefüllte Formular per E-Mail an
3. Ihr bekommt dann Rückmeldung, ob die Artikel lagernd sind oder erst bestellt werden müssen. Bitte beachtet, dass Nachbestellungen einige Zeit dauern können.
4. Danach bekommt ihr den genauen Geldbetrag (für die vorrätigen Artikel) und die Bestellnummer(n) mitgeteilt.
5. Diesen Betrag bitte auf folgendes Konto überweisen.
IBAN: | DE56 7005 1540 0281 1622 48 |
Kontoinhaber: | RADSPORT- U. FREIZEIT FORICE 1989 E.V. |
Name der Bank: | Sparkasse Dachau |
Verwendungszweck: | Bestellnummer(n) + Name |
6. Die Auslieferung der Ware erfolgt an den Vereinsabenden.
Auf den Vereinsabenden kann gerne Musterbekleidung anprobiert werden.
Bitte die Anprobe der gewünschten Artikel beim forice89-Shop-Team anmelden.
Die Termine der nächsten Vereinsabende werden über die WhatsApp-Gruppe (R.F.forice 89 Dachau e.V.) bekannt gegeben.
Über die Bezahlung der Ware, die nicht lagernd ist und bestellt werden muss, bekommt ihr eine Mitteilung vom forice89-Shop-Team.
Bei Fragen zu den Artikeln (Größen, Lieferung, Überweisung, Nachbestellung, Retoure etc) könnt Ihr gerne eine E-Mail an
Neumitglieder erhalten ihr kostenfreies Trikot direkt über den Mitgliedsantrag.
Retouren und Umtausch erfolgen nach Absprache.