- Details
- Geschrieben von: Natascha Schmittinger
- Zugriffe: 184
In Vorbereitung auf unsere Dolomiten Rundfahrt im Juni haben sich am Sonntag 8 Mitglieder auf den Weg nach Peißenberg gemacht um ein paar Höhenmeter zu sammeln und die Bergbeine zu trainieren.
Vom Startpunkt in Peißenberg ging es erstmal gemütlich Richtung Paterzell bevor die erste Auffahrt zum Hochplateau Forst unter die Räder genommen wurde. Von dort konnten wir schon mal einen Blick auf unser eigentliches Ziel, den Hohenpeißenberg, werfen.Rasant ging es wieder zurück nach Peißenberg um dann endlich in die Auffahrt zum Hohenpeißenberg zu starten. Über 6,5 km schlängelt sich die Straße durch Wiesen und Wälder, mal mehr mal weniger steil nach oben.
Oben angekommen ging es über Hohenpeißenberg wieder zurück nach Peißenberg um die nun bekannte Auffahrt gleich nochmal in Angriff zu nehmen.
Am Ende haben alle die 53km mit 1.140hm super gemeistert und sind sich einig, dass die Aussicht, wenn man oben angekommen ist und die anschließende Abfahrt die Anstrengung bei der Auffahrt auf jeden Fall Wert ist.
Und hier nich ein paar Bilder
Vielen Dank an Ralph für die Organisation und den Shuttle-Service!
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 336

- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 149


- Details
- Geschrieben von: Elke Morlok
- Zugriffe: 52
Am Sonntag, dem 21.05.2023 fanden sich zum 8. mal, 25 Sportler um 10 Uhr am Familienbad Dachau ein, um die 27,4 km (178 Hm) lange Strecke zum Biergarten Jexhof in Schöngeising im 2-er Team (einer läuft und einer fährt Rad, dabei kann beliebig gewechselt werden) zu bewältigen.
Eingefunden haben sich zahlreiche Teilnehmer aus unserer Soli-Laufgruppe, Freunde und Mitglieder der Forice ´89, und Frank Eismann ließ es sich nicht nehmen uns "gute Beine" am Start zu wünschen. Der Himmel weiß blau, angenehme 20 – 25°C die Sonne lachte, wow, welch ein Glück und Läuferwetter!
Nach den letzten Einstellungen jedes Teams am Rad, Andi organisiert das Gruppenfoto, begaben wir uns zum Beginn der Strecke an der Amperbrücke. Die schon routinierten fanden Ihren Rhythmus und ab ging´s. Die Radler unterhielten sich fröhlich, während die Läufer mit zunehmenden Kilometern sich mehr auf das Laufen konzentrierten und dennoch sich am Ende der Strecke nicht verausgabt hatten, oder vielleicht doch?
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 404

- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 420
Dreikönigsmarsch
auch hier ,endlich nach drei Jahren Corona Pause , wieder der Mega Marsch rund um den Starnberger See.
Der Dreikönigsmarsch steht schon seit 2019 auf dem Programm von forice 89 Dachau immer um den Feiertag des Jahres bittet der Veranstalter daran teilzunehmen diesmal war es Samstag 7.1.23. Das frühe aufstehen hat sich schon bei der Anfahrt nach Tuztzing gelohnt. Auf einer Seite sahen wir den untergehenden Vollmond und auf der andere Seite die aufgehenden Sonne die den Horizont feuerrot färbte davor die Alpenkette im Föhn. Wow Gänsehaut . Was für ein Start in den Tag und es blieb so herrlich. Diesmal war der Start nicht in Starnberg sondern in Tutzing.
Die 500 Teilnehmer mussten auf die ganze Strecke verteilt werden und so entschloss man sich alle auf drei unterschiedliche Startzeiten ( 8:00 / 8:15 und 8:30 Uhr ) zu legen. Die meisten von unseren Mitgliedern starteten in der Gruppe 8:15 Uhr doch die wurde von einigen nicht geschafft da es am Tutzinger Hof zu wenig Toiletten für die Mädels gab und dementsprechend war die Schlange lang. Ein Teil startete pünktlich um 8:15 Uhr der andere Teil ein wenig später und dann kamen die letzten mit der 8:30 Uhr Startgruppe.
So jetzt waren endlich alle auf der Strecke und es war herrlich. Die Sonne schien und es waren in der Spitze 8°. Kurz vor der ersten Verpflegung km 9,5 überholten uns unsere Mitglieder die am Schluss gestartet sind. Andrea , Claudia und Alfons hatten ganz schön Speed drauf. An der Verpflegung 1 hatten wir schon großen Hunger ,hier warteten Kekse , Kuchen , belegte Brote , Obst und Getränke auf uns. Nach der Stärkung führte uns die Strecke Richtung Starnberg zum Startort der letzten Jahre , weiter liefen wir nun zur Ostseite des Sees wo wir 20 km in Richtung Süden wanderten. Hier hatten wir die herrlich wärmende Sonne vor uns. Der See sah aus als hätten sie mit der Wasserwaage alles glatt gezogen keine Welle war zu sehen der Wind war nicht existent.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 359
Sportlicher Jahresabschluss 2022
Zum festen Bestandteil gehört bei forice 89 Dachau den letzten Tag des Jahres sportlich mit dem Silvesterlauf in Pfaffenhofen an der Glonn zu beenden.
So war es auch am Silvestertag 2022. Bei 15° und viel Sonne trafen sich 14 Mitglieder um 12 Uhr an Start und Ziel. Hier wurden die Startnummern verteilt und die ersten Fotos wurden für die Ewigkeit gemacht.
Für uns ist es immer wieder eine Freude an dieser sehr gut organisierten und familiären Veranstaltung teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an das Orga Team rund um den BürgermeisterHelmut Zech. Bei uns liefen Punkt 13 Uhr drei Mitglieder die 5 Kilometern und der Rest wagte sich auf die 10 km Strecke. Bei den Bedingungen war es sehr angenehm zu laufen man fühlte sich wie im Frühling und viele Teilnehmer liefen in kurz/kurz.
Alle Mitglieder von forice liefen die 10 km um die 50 Minuten nur zwei stachen hervor. Unser Schatzmeister Eckhard Lucius mit 46:47 Minuten und unser Jugendtrainer Sandi Glogovsek mit 42:21 Minuten. Tolle Leistung von allen.