- Details
- Geschrieben von: Daniela Zeeck
- Zugriffe: 2372
GABICCE 2018
Dieses Jahr fand von 31. März bis 6. April die 38. Internationale Radtouristikwoche in Gabicce Mare statt.
Insgesamt zu siebt (Claudia, Josie und Luis Kaspar; Dani, Hendrik, Paula und Luca Zeeck) haben wir uns auf den Weg nach Gabicce gemacht. Zusammen mit unserem langjährigen Gastfahrer Oliver Hanke haben wir uns zur Teilnahme an der Radtouristikwoche angemeldet.
Gewohnt haben wir dieses Jahr im 3 Sterne Hotel Marinella direkt am Strand. Das Hotel gehört zu den Italy Bike Hotels, ist bestens für Radsportler ausgestattet und wir wurden sehr herzlich empfangen! Die Zimmer waren alle wunderschön mit renovierten Bädern und überwiegend Meerblick. Verpflegt wurden wir mit einer "Super-Halbpension". Diese beinhaltete Frühstück bis 12 Uhr, Nachmittags-Snack mit Pizza, Pasta, Kuchen und Wein von 14:30h bis 15:30h, sowie Abendessen vom Buffet incl. Wein und Wasser. Wir haben uns im Hotel sehr wohl gefühlt!
Am Samstag starteten dann die Radtouren. Wie immer mit Führungsfahrzeug und Motorrad Eskorte, außerdem Ambulanz, Shimano und einem Schlussfahrzeug. Die Touren waren insgesamt anspruchsvoller als die letzen Jahre mit mehr Kilometern, mehr Höhenmetern und schnellerem Tempo im Flachen. Sie führten alle durch das wunderschöne, hügelige Hinterland der Region Marken. Nach der Hälfte der Strecke gab es immer eine Pause wo wir mit landestypischen Spezialitäten (Schinken, Pizza, Kuchen, Wein, etc...) verwöhnt wurden und uns stärken konnten.
- Details
- Geschrieben von: Silke Waitzinger
- Zugriffe: 3066
R+F forice89 Dachau: zweiter toller Spinning-Event!Draußen tobte Schneegestöber, als sich am Faschingssonntag 35 bestens gelaunte Mitglieder und Gäste des Dachauer Radsportvereins R+F Forice 89 e.V. im kürzlich eröffneten Fitnesscenter „Anima“ trafen, um dem grauen Wetter zu entkommen: zum zweiten Mal nach 2017 traten die Sportler bei einem gemeinsamen Spinning-Event unter der fachkräftigen Anleitung der beiden Mitglieder Susanne Reuther und Elisabeth Scharl bei toller Musik zwei Stunden lang kräftig in die Pedale.
Großen Respekt zollte der Vereinsvorsitzende Frank Eismann dem Dachauer Oberbürgermeister Florian Hartmann, der ebenfalls im Forice-Trikot seine gute Kondition auf dem Cyclingrad bewies. Eismann bedanke sich für die Unterstützung der Stadt Dachau und betonte „Doping hat in diesem Verein keine Chance!“. Er bestätigte auch, das erklärte Ziel des R+F Forice 89 sei der Ausbau der Jugendarbeit: „Der Verein lebt!“.
- Details
- Geschrieben von: Rudi Heinen
- Zugriffe: 2254
Sie können es nicht lassen .......
....unsere Rentner. Wenn sie schon nicht mit dem Rad unterwegs sind dann trifft man sich eben zwanglos in Zivil.
Leider waren Hans Seelos und Manni Altmann verhindert.
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 2722
R+F forice 89 Dachau: Vorstandswahlen und Jahresplanung
Eismann und Obesser im Amt bestätigt
Der Dachauer Radsportclub R+F forice 89 radelt für die kommenden zwei Jahre weiter mit Frank Eismann als 1. Vorsitzenden und Stefan Obesser als 2. Vorsitzenden an der Spitze. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurden beide in ihrem Amt bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand von Eckhard Lucius als Schatzmeister und 3. Vorsitzenden. Er folgt Elena Eggl nach, die nicht wieder kandidierte. Neben den Vorstandsposten waren zu dem die Mitglieder im Vereinsausschuss neu zu besetzen, der den Vorstand in der neuen Wahlperiode in seiner Arbeit unterstützen wird.
Frank Eismann dankte Elena Eggl für ihr Engagement in den vergangenen zehn Jahren. Sie war sechs Jahre lang als Jugendleiterin und schließlich vier Jahre als Schatzmeisterin des Vereins aktiv.
25 Jahre bekleidete Elfriede Hortsch bei forice 89 das Amt der 1. Schriftführerin.