Mittwoch, Mai 14, 2025

Master 4

 

Otto ist das "Radsport Urgestein" bei forice.

 

Sein Einstand bei den Berufsfahrern im Rennjahr 1959 war sensationell: Der junge Profi-Neuling sorgte auf Anhieb für internationale Schlagzeilen, denn unter den neun (!) Saisonsiegen waren zwei Tagessiege bei der französischen Etappenfahrt Dauphine ́ Libere ́ sowie jeweils zwei Etappensiege bei der Tour de L ́Oise und der Luxemburg-Rundfahrt! Ehe er sich versah, wurde er für die deutsche Tour de France-Mannschaft 1959 nominiert: „Das war für mich mit 22 Jahren eigentlich noch viel zu früh", sagt Altweck heute, „weil jeder erwartete, dass ich dort eine Etappe gewinne ......

So begann eine lange Radsportkarriere die ihn schließlich 2009 auch nach Dachau führte.

Seit 2009 fahrt er in den Farben von forice89.

 

2013    Platzierungen - Masters 4

2012    Platzierungen - Masters 4

2011    Platzierungen - Masters 4

7.   Einzelzeitfahren Masters-WM in St. Johann/Tirol - 24.08.11
51. Straßenrennen Rad-Weltpokal Masters-WM in St. Johann/Tirol - 22.08.11
1.   Einzelzeitfahren - Radsportwoche Deutschlandsberg/Steiermark 14.- 20.08.11
11. Straßenrennen - Radsportwoche Deutschlandsberg/Steiermark 14.- 20.08.11
1.   Einzelzeitfahren - Klasse Master 6 - in Erpfendorf/Tirol 24.07.11

2010    Platzierungen - Masters 4

Master Bahn-Weltmeisterschaft in Anadia/Portugal vom 26.10. - 31.10.10 
1. Scratch-Rennen (Goldmedaille)
1. Punktefahren (Goldmedaille)

DNF (Gesamtw./Master 8) Radsportwoche Deutschlandsberg/Steiermark

2009    Platzierungen - Masters 4

Bahn-Weltmeisterschaft in Sydney/Australien vom 19.10. - 24.10.09
2. Scratch-Rennen (Silbermedaille)
1. im Punktefahren (Goldmedaille)

World-Master-Games in Sydney/Australien - Bahndisziplinen 10.10.-18.10.09

1. 2000 m Einerverfolgung (Goldmedaille)
4. Scratch-Rennen
8. 500 m

4.   Masters-WM Zeitfahren in St. Johann/Tirol
2.   Zeitfahren in Erpfendorf/Tirol am 14.08.09

Bahn Europa-Meisterschaften für Senioren in Manchester 27.07.-01.08.09

1. (Goldmedaille)   im Punktefahren
1. (Goldmedaille)   1er-Verfolgung 2000 m
2. (Silbermedaille)  im Sprint

1.   Bay. Bahn Meisterschaften in Augsb. (1er-Verf. 2:40 Europarekord)
7.   Bad Krozinger "Rothaus-Radsportwoche" Einzelzeitfahren
2.   Einzelzeitfahren Master-EM in Zdarnad Sazavou/Tschechien