- Details
- Geschrieben von: Elfriede Hortsch
- Zugriffe: 2597
Internationale Radsportwoche in Gabicce Mare/Italien
Wie schon die Jahre zuvor fuhr von forice 89 Dachau eine Gruppe nach Gabicce Mare, um an der Radsportwoche über Ostern teilzunehmen. Während die letzten Jahre immer ca. 30 Personen nach Italien fuhren, waren es in diesem Jahr nur 13 Erwachsene und 3 Kinder. Die Radfahrer-Gruppe betrug nur 6 Fahrer. Da dieses Jahr das Hotel Rock Crystal geschlossen hatte, war die Dachauer Gruppe im Hotel Bellavista bei Adriano Lorenzi untergebracht. Für die Radsportwoche hatten sich insgesamt nur 139 Fahrer angemeldet.
- Details
- Geschrieben von: Birgit Weber
- Zugriffe: 2536
Viva Cycling - Trainingswochen im März 2013 auf Malle
Wie immer, wenn der März vor der Tür steht, packen einige Foricler ihre Sachen für den obligatorischen Trip nach Malle. Während alle Deutschen von Kälte, Eis, Schnee und Dunkelheit heimgesucht wurden und über den lang anhaltenden Winter jammerten, konnten 12 Vereinsmitglieder und 1 Gastfahrer über die Wetterverhältnisse im Trainingslager bzw. Radurlaub auf der wunderschönen Insel nicht meckern.
- Details
- Geschrieben von: Elfriede Hortsch
- Zugriffe: 3032
World-Master-Games für Senioren
in Sydney/Australien vom 10.10. bis 18.10.09
Der 72-jährige Seniorenfahrer Otto Altweck flog nach Australien, um an den Bahn-Wettbewerben der World-Master-Games und der Weltmeisterschaften teilzunehmen.
Er errang dort beachtliche Erfolge. In der Klasse ab 70 Jahren standen in den einzelnen Wettbewerben 20 Fahrer in dieser Klasse am Start.
- Details
- Geschrieben von: forice 89
- Zugriffe: 2735
. . . zum Landgasthof Koller in Hergertswiesen (Gem.Eurasburg)
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 3913
Gelungene Premiere am Himmelreichberg
Tolles Wetter, spannende Rennen und ein Heimsieg für Elena Eggl - die Premiere eines Straßenrennens ist R+F forice 89 gelungen. Rund 100 Nachwuchsfahrer kamen am vergangenen Sonntag nach Edenholzhausen bei Arnbach und starteten auf dem fünf Kilometer langen Rundkurs über Rienshofen, Arnbach und dem Himmelreichberg hinaus nach Edenholzhausen in insgesamt sechs Rennklassen.
- Details
- Geschrieben von: Rudi Heinen
- Zugriffe: 3654
Die bereits 2008 im Jahresprogramm von Willi Wieser vorgesehene, jedoch wegen schlechter Wetterbedingungen ausgefallene Fahrt, fand nunmehr vom 22.08. - 25.08.09 statt.
Leider meinte es der Wettergott wiederum bei der Hinfahrt nicht gut mit den Radlern, jedoch nach kurzer Abstimmung hieß es: Da müssen wir nun durch und so starteten die 6 Teilnehmer Willi Wieser, Franz-Josef Schlummer, Marlene Stumpf, Hubert Kranz, Rudi Wimmer und Rudi Heinen in der Hoffung auf Wetterbesserung, bei Regen in der Frühe um 7.00 Uhr am Freibad-Parkplatz in Dachau.
- Details
- Geschrieben von: Elfriede Hortsch
- Zugriffe: 3061
Vom FIS-Radsportclub Deutschlandsberg unter Obmann Gerhard Krois und der Gemeinde Deutschlandsberg wird diese Radsportwoche mit 2000 Teilnehmern aus mehr als 30 Nationen veranstaltet.
Dieses Jahr nahmen von forice 89 Dachau zwei Sportler daran teil. Reinhard Hortsch fuhr in der Klasse Master 5 (55 bis 59 Jahre) und Gerhard Grodde startete in der Klasse Master 6 (60 bis 64 Jahre).
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 3014
Deutsche Hochschulmeisterin
Dass ihr die Berge besonders gut liegen, das konnte Elena Eggl am vergangenen Wochenende einmal mehr unter Beweis stellen. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Bergzeitfahren am Freiburger Hausberg Schauinsland war sie die schnellste Studentin und sicherte sich so den Titel Deutsche Hochschulmeisterin im Bergzeitfahren.
- Bahn-EM für Senioren in Manchester
- Eifel-Radlwoche vom 18.07 - 25.07.09
- Rund um die Ludwig-Thoma-Wiese
- Deutschen Meisterschaften-Schüler U15
- 10. RTF und 20 Jahre forice 89
- Tour de l'Aude in Südfrankreich
- Erfolgreich bei den Bay. Meisterschaften
- 29. Int. Radsportwoche in Gabicce Mare
- Elena Eggl im Team-Stuttgart
- Trainingswoche auf Mallorca
- forice 89 chancenlos beim Sitzfußballspiel
- Radlbauer Kids-Cup in der Olympiahalle