- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 2812
Regenschlacht rund um die Ludwig-Thoma-Wiese 2010
Tobias Riedl vom team erdgas schwaben ist der Sieger des Preis der Stadt Dachau bei der neunten Auflage des "Franz-Xaver-Böhm-Gedächtnisrennens" rund um die Ludwig-Thoma-Wiese. Für den 25 jährigen A-Klasse Fahrer war es der erste Sieg in dieser Saison.
Strömender Regen und kühle Temperaturen waren nicht gerade die Idealbedingungen für ein Radrennen. Dennoch zeigten die Sportler packende Sprints in den Wertungsrennen. Von Beginn an fuhr der spätere Sieger Tobias Riedl ein offensives Rennen und lag nach den ersten Wertungen klar in Führung. Dann allerdings erwischte ihn ein Defekt. Doch Riedl machte gleich, nachdem er sich wieder ins Feld eingereiht hat, weiter Dampf und konnte sich mit weiteren Fahrern vom Feld absetzen. Er erwies sich in dieser Ausreißergruppe als der sprintstärkste Fahrer und gewann so das Rennen, vor Sebastian Körber (RC 1913 Wendelstein) und Wilhelm Herbst (Team HERBALIFE-Focus).
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 2372
Platz 21 bei den Deutschen Meisterschaften
Zur Halbzeit kann sich die Saisonbilanz des 14jährigen Johannes Schinnagel wirklich sehen lassen: Vier Siege stehen für ihn bereits zu Buche, dazu der Titel des Oberbayerischen Straßenmeisters und des Bayerischen Vizemeisters im 1er Straßenfahren. Nur zwei Punkte fehlen dem Gröbenzeller Gymnasiasten, der seit 2007 im forice-Trikot unterwegs ist, derzeit vom Führenden der Bayern-Rangliste in der Klasse der Schüler U15.
- Details
- Geschrieben von: Frank Großhans
- Zugriffe: 2531
Zu Besuch bei den Altensteiger-Radsportfreunden am 02. - 06 Juni 2010
Der Dachauer Verein "Radsport und Freizeit forice 89 e.V." ist durch seine erfolgreiche Arbeit im Jugend-Radrennsport bereits über die Grenzen hinaus bekannt. Ebenso wird die Abteilung Breitensport gepflegt. Hier geht es in erster Linie um sportliche Leistungen im Bereich Ausdauer und Erhalt von Kondition und körperlicher Fitness.
Seit Jahren werden deshalb nicht nur Ausfahrten im hiesigen und in benachbarten Landkreisen unternommen, sondern es bestehen auch enge Kontakte mit befreundeten Radsportvereinen im näheren und weiteren Umkreis. So pflegt der Verein seit Beginn seines Bestehens einen sehr engen Kontakt mit Radsportlern aus Altensteig, einer kleinen malerischen Stadt im Nordschwarzwald.
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 2871
Zweimal Vizemeister und eine Bronzemedaille bei den Bay. Meisterschaften
Sowohl beim Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Bayerischen Meisterschaften, die in diesem Jahr im unterfränkischen Karbach ausgetragen wurden, erreichten die Rennfahrer von R+F forice 89 Top-Platzierungen. Bei den Straßenrennen fuhren Johannes Schinnagel und Benedikt Chmiel in ihrer Altersklasse jeweils auf den zweiten Platz. Elena Eggl sicherte sich die Bronzemedaille im Zeitfahren der Frauen. Lukas Steger überzeugte mit einem achten Platz im Zeitfahren der U17-Klasse.
- Details
- Geschrieben von: Judith Schlumberger-Steger
- Zugriffe: 2345
Johannes Schinnagel sichert sich den TitelU15 Fahrer weiter auf Erfolgskurs
Bild: Johannes - Obb. Straßenmeister der Schüler U15:
Er gewann überlegen das Rennen seiner Altersklasse beim Rosenheimer Frucade-Straßenpreis.
Mit seinem Sieg im Schüler U15 Rennen beim 46. Rosenheimer Frucade-Straßenpreis hat sich Johannes Schinnagel den Titel Oberbayerischer Straßenmeister gesichert. Mit rund einer Minute Vorsprung auf seine Verfolger gewann er das Rennen überlegen.
- Details
- Geschrieben von: Elfriede Hortsch
- Zugriffe: 2461
30. Internationale Radsportwoche in Gabicce Mare/Italien vom 03. bis 09.04.2010
Es ist schon zur Tradition geworden, dass von forice 89 Dachau eine Gruppe nach Gabicce Mare fährt, um dort an der Radsportwoche teilzunehmen.
Auch in diesem Jahr fuhren 17 Aktive, zum Teil mit Familienangehörigen nach Italien. Die Mannschaft von forice 89 Dachau bestand insgesamt aus 21 Fahrern, da Befreundete, bzw. ehemalige forice-Mitglieder für unsere Mannschaft starteten.
Wie die Jahre zuvor, wurde Quartier im Hotel Rock Crystal bezogen, wo auch Radler aus Erding und Odelzhausen wohnten. Insgesamt waren 30 Personen in diesem Hotel untergebracht, davon 21 von forice. Nachdem es jedes Jahr bei der Anmeldung ein Gastgeschenk gibt, erhielten die Radfahrer dieses Jahr einen Trainingsanzug. Insgesamt nahmen an der Radsportwoche 310 Fahrer aus ganz Europa teil.
- Details
- Zugriffe: 2474
forice 89 Rennsportler starten in die Saison 2010
Mit zahlreichen Starts innerhalb und außerhalb Bayerns ist das Team des Dachauer Radsportclubs forice 89 in die Saison 2010 gestartet.
Die ersten bereits gefahrenen Rennen lassen die Verantwortlichen positiv in das Jahr 2010 blicken. Mit Valentin Pauker und Johannes Schinnagel haben sich 2 U15 Fahrer im Bayernkader etabliert. Lukas Steger ist im U17 Kader eine feste Größe.
Der lange und anhaltende Winter und die damit verbundenen Trainingsrückstände sorgten bei den Dachauer Rennfahrern für einen verhaltenen Saisonstart. Auftakt zu einer Serie von Rennen war bereits im März beim schweren Schwarzbräupreis in Zusmarshausen. Traditionell ist dieses Rennen mit Sportlern aus dem ganzen Bundesgebiet besetzt. Entsprechend anspruchsvoll waren auch die Gegner welchen sich den U17 Fahren Lukas Steger, Fabian Dobner und Matthias Langer zu stellen hatten. Mit respektablen Ergebnissen konnten die drei Ihre Form testen.
- Details
- Zugriffe: 2543
WARM UP im März - Saisonstart Mallorca 2010Mitte März zog es wieder 9 foric'ler und eine Gastfahrerin zum Radfahren auf die Baleareninsel. Nach den langen Winterwochen wollte jeder mal wieder Fahrtwind inhalieren sowie die Gegenwehr von Hügeln spüren. Mit dabei waren Susanne & Franz, Anna & Mario, Birgit & Alex, Markus, Albert, Steffen und als "Gastfahrerin" Moni, die sich auch gleich nach Malle entschloss, Vereinsmitglied zu werden.
Am 13.03. trafen wir uns um 05:00 Uhr am Flughafen, um mit der ersten Maschine in den Süden aufzubrechen. Nachdem die Räder zusammengebaut sowie die Leihräder in Empfang genommen wurden, gab es für uns Radbegeisterten keinen Halt mehr - die Pedale klickten, es ging los.