- Details
- Geschrieben von: Alexander Weber
- Zugriffe: 3332
Der Start zur 6. Dachauer Radtouristikfahrt am Pfingstsonntag war nicht vom besten Wetter begleitet. Empfindliche Kälte und gelegentliche Regenschauer begleiteten die 340 Ausdauerfahrer und 36 Radwanderfahrer bei ihrer Tour durch das Dachauer Hinterland. Einige Fahrer schreckten von Wind und Wetter ab, dies war besonders beim Volksradfahren über 35 km festzustellen.
Nichtsdestotrotz konnte sich der ausrichtende Verein "forice 89" über die diesjährige Beteiligung freuen.
Die Streckenauswahl erstreckte sich wieder von der familienfreundlichen Variante über 35 km bis hin zu den weitaus sportlicheren Strecken von 76, 116 und 161 km.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Weber
- Zugriffe: 3038
Eigentlich sollte es ja ein Trip zur Tourankunft in Karlsruhe werden. Lange Staus und die schlechten Aussichten auf gute Plätze bewogen uns den Tourausflug zu einem langen Wochenende im Dahner Felsenland umzuwandeln.
3 Touren waren geplant bei denen die schönsten Strecken der Südwestpfalz und der Nordvogesen abgefahren wurden. Das Quartier lag in der Nähe von Dahn inmitten des Dahner Felsenlandes. Bizarre Steinformationen prägen diese Landschaft ebenso wie die Unmengen von Burgen welche auf fast jedem Hügel trohnen. Trifels, Gräfenstein und Berwartstein sind nur einige davon. Neben der herrlichen Landschaft boten sich auch genügend Möglichkeiten die Kulinarischen Leckereien des nördlichen Elsass und der Pfalz kennen zu lernen. Flammkuchen, Pfälzer Saumagen und Hooriche standen auf den Abendlichen Verpflegungslisten.
- Details
- Geschrieben von: Liesl Heck
- Zugriffe: 2834
Donnerstag, 05.05.05 - "Regentropfen, die an die Helme klopfen..."
Für einige der 8 forice-Radler war die erste Mehrtagestour zugleich auch eine Art persönlicher Saisonauftakt, mit teilweise noch recht wenigen Kilometern in den Beinen brachen wir -
allen Schlechtwetter-Prognosen trotzend -
am Donnerstag Morgen bei 8 Grad und Gegenwind zum ersten Etappenziel nach Treuchtlingen auf, begleitet von unseren treuen "Besen- und Gepäckwagen-Chef" Karl.
So flott es eben ging radelten wir über Ainhofen und Schrobenhausen in Richtung Altmühltal, schon bald erwischten uns die ersten Regentropfen und die Mittagsrast in Burgheim diente in erster Linie zum Aufwärmen und Abtrocknen.
Auf den restlichen 55 von insgesamt ca. 135 km überraschte uns im (sonst so malerischen) Wellheimer Tal hin und wieder noch mal ein kurzer Schauer, dennoch waren wir sicher, auch mal die Sonne gesehen zu haben...
- Details
- Geschrieben von: Elfriede Hortsch
- Zugriffe: 2829
"zum 25. Mal wurde die Radsportwoche in Gabicce Mare veranstaltet" fanden sich wieder Radsportler von forice 89 Dachau in Italien ein, um daran teilzunehmen. Bereits zum 12. Mal fahren die Sportler aus Dachau nach Gabicce Mare.
Wie jedes Jahr hatten die Veranstalter Touren zwischen 50 und 100 Kilometern ausgearbeitet. Dieses Jahr war der Tross der Radfahrer wieder etwas kleiner als die Jahre vorher (zwischen 600 und 800 Radfahrer). Dieses Jahr hatten sich nur 275 Fahrer zur Veranstaltung angemeldet. Von forice 89 Dachau startete eine Mannschaft mit 16 Fahrern.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Weber
- Zugriffe: 2696
Tropische Temperaturen .. waren nicht zu erwarten als 17 Rennradler von forice 89 zum alljährlichen Frühjahrtraining in Palma am Flughafen eintrafen.
4° und trockene Strassen ließen die Laune und Lust am Radfahren zunächst etwas nach unten sinken.
Bange Blicke zum Himmel versprachen auch nicht gerade Besserung.
Nichts desto Trotz wurden nach Ankunft im Hotel die Räder zusammengebaut und die übliche "Einrollerrunde"
entlang der Küste um 13:30 Uhr gestartet. Locker und fröhlich wurde dahingerollt, den nicht unerheblichen Rückenwind ausgenutzt.
- Details
- Geschrieben von: Klaus Weber
- Zugriffe: 2937
7 auf einen Streich .. unter dieses Motto konnte man die diesjährige Alpentour des Radclubs forice 89 Dachau stellen. Pordoi, Sella, Grödner Joch, Campolungo, Falzarego, Giau, Tre Croci, Valparola, Fedaia sind Namen die schon beim bloßen lesen des Namens den Puls in die Höhe treiben.
Bereits im April begannen die Planungen zu dieser Tour. Es mussten Zimmer für eine noch unbekannte Zahl von Personen gesucht werden. Da als Zentraler Ausgangspunkt für die Touren Arabba ausgewählt worden war, bot sich der Gasthof Pordoi als ideales Quartier an. Radgaragen und eine unkomplizierte Buchung sollten dies bestätigen.
- Details
- Geschrieben von: Birgit Weber
- Zugriffe: 3409
Zum 5. Male fiel in der 15 jährigen Vereinsgeschichte am Pfingstsonntag beim Radsportverein forice 89
der Startschuß zur Radtouristikfahrt "Durch's Dachauer Land".
Auf der Ludwig-Thoma-Wiese entstand durch die Teilnahme von 485 Radtouristikfahrern und 64 Volksradfahrern wahre Volksfeststimmung. Dieses Meeting hat sich im oberbayerischen Raum nun zu einer festen Größe im Radsport entwickelt, wie die Teilnehmerzahl bestätigt.
Diese konnte gegenüber dem Vorjahr im Bereich RTF um ca.. 30 % gesteigert werden.
- Details
- Geschrieben von: Liesl Heck
- Zugriffe: 3169
Zum Anlass:
Wie in den Jahren zuvor lockte auch heuer die Region "Marken" wieder zahl-reiche Radsportler aus aller Herren Länder über Ostern ans Meer - ein inzwischen traditionelles Ereignis, bei dem wir foric'ler natürlich weder fehlen wollten noch durften.
- Ehrensache -
Zum Wetter:
Was kann schöner sein, als der Kälte daheim, den Schnee- und Regenschauern zu Beginn der Karwoche zu entfliehen, um in Italien eine Woche bei strahlendem Sonnenschein zu radeln...?! - Nichts! -
Aber das sollte leider anders kommen:
Kühl, windig, bewölkt, regnerisch, wenige Sonnenstunden.
- Durchwachsen -
- Trainingswochen auf Mallorca
- Mehrtagestour "ins Nördlinger Ries"
- Mehrtagestour "Rund um's Stilfserjoch"
- Tour de France-Besuch "Alpe d'Huez"
- 4. RTF "Durch's Dachauer Land"
- Radsportwoche in Gabicce Mare
- Mallorca 2003
- Mehrtagestour ins Elsass
- Mehrtagestour Harz
- Deutsche Meisterschaften - Frauen Elite
- Weltradsportwoche Deutschlandsberg
- Dreiländer-Giro 2012