- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1742
forice Trainingslager Mallorca 2022
Nach 2019 war es endlich wieder soweit und 28 Mitglieder und Gäste nutzten die Möglichkeit, sich auf Mallorca fit für die kommende Radlsaison zu machen.
In aller Frühe um 03:30 Uhr starteten zwei Shuttlebusse am unteren Markt in Dachau und brauchten die foricler zum Flughafen München. Der Flug startete bereits um 6:00 Uhr, sodass bereits am Anreisetag eine Ausfahrt auf dem Programm stand. Durch den unerwarteten Wintereinbruch in München gab es etwas Verzögerung aber umso mehr freuten sich die Mitglieder, dem radlfeindlichen Wetter in der Heimat entfliehen zu können.
Bei herrlichem Wetter ging die erste Tour am Anreisetag zum Leuchtturm am Cap Formentor. Hier waren insgesamt vier Anstiege mit 1000hm auf 55km zu bewältigen.
Der erste Morgen auf Mallorca begann für die forice’ler leider wenig erfreulich mit Regen und kalten 8 Grad am Vormittag. Der Regen ließ allerdings ab 10:30 Uhr nach, sodass sich die Ersten schon um 11:00 Uhr auf abtrocknender Strecke auf die Räder wagten. Die geführten Touren vom Veranstalter Luxcom starteten witterungsbedingt erst um 13:00 Uhr. Nicht alle trauten dem Wetter aber die hartgesottenen Radler, die sich nicht hatten abschrecken lassen, mussten die eine oder andere Regendusche über sich ergehen lassen. Aber alles besser als der Schnee in der Heimat! Andere bevorzugten diverse Alternativprogramme und so gab es beim gemeinsamen Abendessen viel über das Erlebte zu erzählen.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1736
Kaiserwetter zum Start in die Radlsaison
Nachdem Coronabedingt zwei Jahre lange die traditionelle Auftaktveranstaltung zum Start in die neue Radlsaison bei forice 89 Dachau ausfallen musste, war es heuer endlich wieder soweit. Zur Feier des Tages spielte auch das Wetter mit - keine Wolke am Himmel und 17 Grad.
60 Mitglieder und Gäste trafen sich am Unteren Markt und wurden inkl. der Räder von Diakon Gerhardinger gesegnet, auf dass wir viele pannen- und unfallfreie Radlkilometer haben mögen. Das gute Wetter und die gute Stimmung konnte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch wir bei Forice mit Betroffenheit die Situation in der Ukraine wahrnehmen, sodass wir uns zu einer spontanen Spendenaktion für die Opfer dieses Krieges entschlossen haben. Hierbei kamen 725€ zusammen.
Unser jahrelanger Hauptsponsor und Förderer Max Braun (Autoglas Braun) ließ sich den Anblick so vieler Radsportbegeisterer am Unteren Markt nicht entgehen. Wir danken ihm für seine Unterstützung. Ebenfalls anwesend war die stellvertretende Landrätin Marianne Klaffki und gab den Radsportlern die besten Wünsche mit in die neue Radlsaison. Sie ließ es sich nicht nehmen, die Radsportgruppe die ersten Kilometer zusammen mit dem 1. Vorstand Frank Eismann anzuführen.
Zur Bildergalerie mit vielen Bildern gelangt ihr wenn ihr auf das Bild klickt. Eine Diashow folgt am Ende des Berichts.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1375
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1539
Spinning Event - Anima 2022
- Details
- Geschrieben von: Eckhard Lucius
- Zugriffe: 1669
Servus liebe Mitglieder,
Am Samstag, 8. Januar 2022 war es wieder soweit – 11 foricler traten zum zwei Tage verspäteten Dreikönigsmarsch an – diesmal im Gegensatz zu den Vorjahren aber in Eigenregie.
Pünktlich um 7 Uhr früh ging es los, noch im Dunkeln und angesichts einer Wettervorhersage die anfangs heftigen Schneefall und starken Wind androhte, mit etwas bangen Erwartungen. Das erste Ziel war Kloster Fürstenfeld, wo wir einen Mittagstisch reserviert hatten. Der Schneefall hielt sich in Grenzen, als wir vom Bahnhof Dachau ausgehend die Amper entlang marschierten, auf dem freien Feld machte sich der kalte (und natürlich Gegen-) Wind allerdings schon ganz schön bemerkbar. Mit kurzem Boxenstopp bei einer Bäckerei in Olching ging es aber relativ schnell und problemlos bis zum gemütlichen Mittagessen im Klosterstüberl Fürstenfeld.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1561
Servus liebe Mitglieder ,
schon lange war diese Ausfahrt nicht mehr auf der todo Liste des Vereins. Es ist schon etwas her seit eine solche Ausfahrt stattfand, aber erstens ist diese Ausfahrt nur ein Mal im Jahr möglich und zweitens das Wetter hat die letzten Jahre einfach nicht gepasst um das ganze wieder zu beleben. Doch nun endlich war es wieder soweit. Am Tag zuvor beim Silvesterlauf war die Stimmung schon gut aber einen Tag später am ersten Tag des Jahres war sie hervorragend.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1606
Servus liebe Mitglieder,
aufgrund der mutigen Entscheidung der Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn den Silvesterlauf trotz hoher Hygieneauflagen durchzuführen konnten wir am letzten Tag des Jahres wie schon die Jahre vor der Pandemie sportlich beenden. Ganz herzlichen Dank dafür. Alles wieder mal hervorragend organisiert und alles mit Herz durchgeführt.
Das Wetter war heute ein Traum, 12° Plus, blauer Himmel und Sonne pur, einzig der West Wind war ein wenig störend. Wegen der Pandemie und da sich viele im Urlaub befanden war unsere Mannschaft mit 10 Teilnehmer eher klein gegenüber den letzten Jahren doch die Stimmung war Extraklasse. Zusammen mit unseren Freunden der Soli Dachau verbrachten wir tolle Stunden und präsentierten unsere Stadt Dachau mit stolz.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1434
Wanderung am 1. Advent
Nachdem die Inzidenzwerte wieder nach oben geklettert sind haben wir uns kurzfristig entschieden unsere Adventswanderung zu ändern. Nicht das Leutstettener Moos zwischen Starnberg und Gauting wurde in Angriff genommen sondern wir blieben im Dachauer Land. Auf die S-Bahn fahrt wollten wir verzichten, das Risiko einer Corona Ansteckung wollten wir minimieren.
Die neue Strecke führte uns vom Parkplatz Familienbad in Dachau an der Amper entlang bis Günding, am Sportplatz Günding vorbei, hier dann an der Maisach entlang wandernd bis nach Bergkirchen. Hier musste nur noch der Anstieg in Richtung Gasthaus Pfeil überwunden werden. Zurück ging es nach dem Mittagessen. Am Breitengraben entlang bis Webling und über den Udldinger Hang zurück zum Parkplatz Familienbad. Insgesamt waren es 13 km bei sehr wenigen Höhenmeter.
- Herbst Spinning 2021
- In Augsburg gings rund
- Peißenberg Tour 2021
- Zweihundert!
- Abschlussfahrt Senioren 2021
- Gemeinsame Runde der Dachauer Radsportvereine
- Giro Dolomiti 2021
- forice Biergartentour oder der etwas andere "Rund-um-München-Klassiker"
- Kanutour auf der Altmühl - Die etwas andere Ausfahrt
- Im Frühtau zu Rade wir ziehn fallera - Sonnenaufgangstour 2021
- Plan B - Die Voralpentour
- Walpurgisnacht? - Hexen on Tour forice Vollmondtour 2021