
- Details
- Geschrieben von: Natascha Schmittinger
- Zugriffe: 468
Passend zum Internationalen Frauentag am 8. März haben wir einen Tag später unseren ganz eigenen forice89-Frauentag veranstaltet.
Wer jetzt denkt es ging zum Wellness oder auf Shoppingtour der irrt sich gewaltig.
Stattdessen haben wir die Werkstatt im Giantstore München by Alpha Bikes erobert.
Bereits um 11h starteten wir zu dritt auf eine schöne Radrunde durchs Ampertal die für 2 von uns bei Alpha Bikes in München endete.
Dort warteten bereits 7 weitere Forice Damen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Inhaber Daniel und Martin, unserem Technik-Coach für die nächsten Stunden, stürmten wir gemeinsam die Werkstatt.
Vor- und Nachteile von tubeless, Schlauch wechseln, Bremsbeläge, Schaltung einstellen, Tipps und Tricks zur Pannenhilfe unterwegs…
Unter fachkundiger Anleitung und Erklärung haben wir einiges gelernt, was uns in der kommenden Saison sicher weiterhelfen wird.
Beim Fachsimpeln und Ausprobieren am eigenen Rad verging die Zeit wie im Flug
Zum Abschluss haben wir den Tag bei Burger, Cocktails und angeregten Gesprächen gemütlich ausklingen lassen.
Am Ende möchte ich mich bei Alphabikes, allen voran Martin, Daniel und Manu bedanken, dass wir bei euch zu Gast sein durften!
„More Women on Bikes“, der Leitspruch von Liv, der auch gut zu uns als Radverein passt; wir konnten uns keinen besseren Partner für unseren ersten Forice Frauentag vorstellen!
Und Danke an alle Mädels, die dabei waren; es war ein sehr schöner Nachmittag mit einer tollen Truppe!

- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1052
Am vergangenen Sonntag, dem 25. Februar 2024, feierte der Radsportverein forice89 Dachau seinen 35. Gründungstag. Seit der Gründung im Jahre 1989 wird dieser Tag jedes Jahr am 25. Februar zelebriert. Dieses Jahr fand die Feierlichkeit im Kochwirt statt, dem Ort, an dem auch die Gründung des Vereins besiegelt wurde.
Mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück begann der Tag, bei dem sich die Mitglieder des Vereins zusammenfanden, um gemeinsam zu feiern und Erinnerungen auszutauschen. Insgesamt 45 Mitglieder waren anwesend und genossen die Atmosphäre. Besonders erfreulich war es zu sehen, dass von den 47 Gründungsmitgliedern immer noch 17 dem Verein treu geblieben sind, von denen sieben persönlich anwesend waren. Der Vorstand stellte diese Gründungsmitglieder den jüngeren Mitgliedern vor, um die Wertschätzung für ihre langjährige Unterstützung zu zeigen.
Nach einer Ansprache und einem Rückblick seitens des Vorstands wurden die lang ersehnten Weißwürste serviert, die bei den Mitgliedern großen Anklang fanden. Im Anschluss daran wurden Ehrungen für 30-jährige Mitgliedschaft verliehen. In diesem Jahr wurde nur ein Mitglied für seine langjährige Treue geehrt: Beate Rohrmüller erhielt eine besondere Anerkennung für ihre 30-jährige Mitgliedschaft.
Nach den Ehrungen wurden noch einige Erinnerungsfotos gemacht, um diesen besonderen Tag festzuhalten. Ein herzliches Dankeschön ging an die Wirtsleute vom Kochwirt, die die Feierlichkeiten erneut vorzüglich ausgerichtet und die Teilnehmer mit köstlichen Weißwürsten verwöhnt haben.
Mit diesem gelungenen Jubiläum im Rücken blickt der Radsportverein Forice 89 Dachau optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die nächsten 35 Jahre gemeinsamer Erfolge und Erinnerungen.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.

- Details
- Geschrieben von: Frank Großhans
- Zugriffe: 551
Noch bevor das Jahr nach 2023 wechselte, ging das Jahr 2022 mal wieder mit dem Silvesterlauf von Pfaffenhofen an der Glonn zu Ende. Das Wetter war ein Traum, 15 Grad Plus und viel Sonne. Es trafen sich 14 Mitglieder um 12 Uhr an Start und Ziel. Für uns ist es immer wieder eine Freude, an dieser sehr gut organisierten und familiären Veranstaltung teilzunehmen. Das Beste kam zum Schluss. Die Läufer von forice und der Soli Dachau versammelten sich alle vor der Eventhalle und stießen mit einer Magnum Flasche Prosecco auf das neue Jahr an.
Am Samstag, 07. Januar 2023 fand wieder der Dreikönigsmarsch um den Starnberger See statt. Diesmal aber ab Tutzing. Was für ein Start in den Tag und es blieb so herrlich. Es bildeten sich drei Gruppen unserer Mitglieder, die ihr Tempo liefen und an der zweiten Verpflegung bei km 25 waren fast alle wieder beisammen. Mit Seeshaupt war die südlichste Stelle des Sees erreicht und von hier sah man fast rauf bis nach Starnberg an die Nordseite.
- Details
- Geschrieben von: Christine Spies
- Zugriffe: 716
Was bedeutet es, wenn um die hundert ungewöhnlich adrett gekleidete Radsportfans statt um Kilometer, Pace und Höhenmeter um einen Parkplatz rund um den Gasthof Groß in Bergkirchen kämpfen? Richtig, es ist wieder Weihnachtsfeier bei forice 89 angesagt! Der Vorstand rund um den ersten Vorsitzenden Frank Eismann hatte geladen und viele Mitglieder und Gäste kamen – sofern nicht durch Corona-, Grippe- oder sonstige Viren ausgebremst.
Drinnen warteten schon die festlich gedeckten Tische, an denen sich alle nach dem ersten großen Hallo verteilten. „Il Presidente“ Frank Eismann griff zum Mikrofon und rief das ereignisreiche Jahr noch einmal in Erinnerung. Einer wetterbedingt verzögerten, eher kühlen Saisoneröffnung folgten viel Schweiß in den Dolomiten, auf Mallorca oder bei all den zahlreichen Regel- und Sonderausfahrten an Seen, Biergärten oder einfach wieder zurück nach Dachau auf eine Pizza und ein Bier. Eine RTF, ein Sommerfest, ein gemeinsamer Besuch auf dem Dachauer Volksfest – ja, es war einiges los im Radljahr 2023. Kein Wunder also, dass der Verein auch in diesem Jahr wieder einige Mitglieder dazugewonnen hat. So wurde im Frühjahr mit Neumitglied Eva Wanke sogar die 300er-Marke geknackt.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1294
schon mal 200 km am Stück gefahren? Wir schon und zwar "The Two Hundred" zum dritten.
Zu Corona Zeiten 2021 eingeführt fuhren wir am vergangenen Sonntag 1.10.23 unsere 200 km Stecke in Richtung Norden in das Donau Tal. In zwei Leistungsgruppen 35 km / h ( Sport plus ) und 30 km /h ( Sport ) stellten wir uns am untern Markt auf. Bei der Sport Gruppe fuhren 14 und in der Sport plus waren es 5 Mitglieder die sich auf den Weg machten .
Um 8:30 Uhr bzw. 9 Uhr wurde gestartet bei zapfigen Temperaturen von 10 Grad. So langsam wärmer wurde es dann ab 11 Uhr. Kurz vor Friedberg überholte die Sport plus die Sport Gruppe mit gutem Tempo. Die Route führte uns von Wenigmünchen nach Friedberg, Rain am Lech (da wo der Lech in die Donau mündet) danach fuhren wir nach Rohrenfels wo wir bei km 122 das Mittagessen zu uns nahmen. Die Plätze in der Pizzeria Don Camilo und Pepone waren schon Wochen vorher reserviert worden .
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1231
Bodensee Radmarathon 09.09.2023 - 50 Jahre Jubiläumsausgabe
Im Spätsommer der Radlsaison wartete auf insgesamt 11 forice-Mitglieder noch ein Radlhighlight. Es ging zum Bodenseer Radmarathon - 9 Mitglieder waren für die Marathonstrecke über 230km angemeldet und 2 nahmen die 150km-Strecke in Angriff. Das Wetter ließ die Radler nicht im Stich und wartete hochsommerlichen Bedingungen auf.
Für die Anreise schlossen sich 6 der Mitglieder zusammen und fuhren bereits am Freitag gemeinsam im Kleinbus nach St. Magareten. Alle Teilnehmer trafen sich am Abend in Höchst beim Italiener, um sich für den kommenden Marathon-Tag zu stärken.
Beim Aufbruch um 6:00 Uhr am nächsten Morgen war es bereits hochsommerlich warm, sodass Wind- und Regenjacken im Hotel bleiben können. Die foricler hatten sich für den Start im 8km entfernen schweizerischen Altenrhein entschlossen. Insgesamt gab es rund um den Bodensee 4 Verpflegungsstellen und somit auch Startorte, sodass der Startpunkt beliebig ausgewählt werden konnte und sich die ca. 4000 Starter rund um den See verteilten. Leider war das zusätzlich angebotene Frühstück in Altenrhein zwar eine gute Idee, aber 5 CHF für einen Kaffee und eine Semmel mit Marmelade war dürftig und auch sehr überteuert.
- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 988
Das diesjährige Sommerfest in Ainhofen war ein Traum mit viel Herz und Liebe vorbereitet und durchgeführt worden. Am Abend der RTF kam von einigen Frauen der Vorschlag mit dem übrig geblieben Lebensmittel ein eigenes Sommerfest zu veranstalten. Sofort machten wir uns auf die Suche nach einer passenden Gegebenheit.
Es gab zwei Möglichkeiten entweder das Feuerwehrhaus in Tandern oder die Jugendfreizeitanlage in Ainhofen und nachdem ersteres schon belegt war und Ainhofen noch nicht, fiel uns die Entscheidung leicht. Viele Mitglieder boten sich sofort an die Arbeiten der Vorbereitung durchzuführen.
Es wurden Getränke, Brot, Frauen Getränke und einiges mehr besorgt. Es wurden auch einige Gegenstände und Getränke vom forice Lager geholt. Am Freitag ab 15 Uhr trafen sich die fleißigen Helfer vor Ort um alles aufzubauen. Es mussten die Bierbänke aufgestellt, der Grill vorbereitet, die Getränke in den Kühlschrank gestellt werden und einiges mehr. Hierfür ein herzliches Dankeschön an Anja, Natascha, Christine M., Tom,Albert und Stefan O. für die ganze Hilfe. (ich hoffe ich habe niemand vergessen).
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 910
Forice89 Giro dello Dolomiti 2023
Vom 15.06. bis 18.06.2023 wartete ein ganz besonderes Highlight auf die forice-Mitglieder. Die mehrtägige Ausfahrt ging nämlich in die Dolomiten, wo viele Höhenmeter und tolle Panoramen bei bestem Wetter auf die Mitglieder warteten.
- Von der Haustür zum Marcusplatz in Venedig
- Frauenpower by Forice89
- Bevor die ganz großen Berge rufen - Training am Hohenpeißenberg
- forice 89 begrüßt sein 300. Mitglied
- Eröffnungsfahrt forice 89 zum Zweiten.
- Bike & Run 2023
- Saisonvorbereitung auf Mallorca
- Megamarsch 50km um den Starnberger See
- Silvesterlauf in Pfaffenhofen
- Auf der Radbahn - November 2022
- Wanderung am 1. Advent
- Auf den Auerberg