- Details
- Geschrieben von: Frank Großhans
- Zugriffe: 1070
Zwei foricler auf dem Weg ab der Haustüre nach Venedig
Ende Mai 2023 machten wir uns beide wohlgelaunt auf den Radweg München – Venedig. Viele andere YouTuber beneideten uns, dass wir direkt von der Haustür aus starten konnten, die meisten haben einen langen Anfahrtsweg für diesen wirklich einmaligen Radweg über den Alpenhauptkamm direkt an das Mittelmeer. So trafen wir uns beide in Karlsfeld und entlang der Würm, durch Pasing durch und bis zum ersten Kaffeestop ging es zügig nach Fürstenried. Über Wangen und Hohenschäftlarn gelangten wir dann an den Isar-Radweg. Zunächst entlang der Isar und der Loisach topfeben, dann folgte die erste große Hürde bis hoch zum Malerwinkel und ab da im stetigen auf und ab durch die wunderschöne Hochebene dann hinab nach Bad Tölz. Weiter durch die Isarauen erreichten wir unser erstes Tagesziel Lengriess und bezogen unsere Unterkunft im Lengriesser Hof.
Am zweiten Tag durften wir weiter bergwärts den super ausgebauten Radweg mit dem berühmten Tunnel am Schluß befahren, oben angekommen, das obligatorische Ankunftsbild und von da aus weiter auf der wenig befahrenen Bundesstraße über den Achenpass an den Achensee.
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 1044
Frauenpower by Forice89
Leidenschaft fürs Rennradfahren, Motivation, Zusammenhalt, sich gegenseitig unterstützen und jede Menge Spaß; das ist es was uns Frauen bei Forice89 verbindet.
Wir würden uns freuen noch mehr Frauen begeistern zu können ein Teil dieser Gemeinschaft zu werden.
Unsere „Ladies only“ Ausfahrten starten alle 14 Tage Donnerstags um 18h vom Unteren Markt oder auch mal spontan über unsere WhatsApp Gruppe wenn das Wetter passt. Das Tempo orientiert sich an den Teilnehmerinnen.
Es wird niemand zurück gelassen!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Schmittinger
- Zugriffe: 765
In Vorbereitung auf unsere Dolomiten Rundfahrt im Juni haben sich am Sonntag 8 Mitglieder auf den Weg nach Peißenberg gemacht um ein paar Höhenmeter zu sammeln und die Bergbeine zu trainieren.
Vom Startpunkt in Peißenberg ging es erstmal gemütlich Richtung Paterzell bevor die erste Auffahrt zum Hochplateau Forst unter die Räder genommen wurde. Von dort konnten wir schon mal einen Blick auf unser eigentliches Ziel, den Hohenpeißenberg, werfen.Rasant ging es wieder zurück nach Peißenberg um dann endlich in die Auffahrt zum Hohenpeißenberg zu starten. Über 6,5 km schlängelt sich die Straße durch Wiesen und Wälder, mal mehr mal weniger steil nach oben.
Oben angekommen ging es über Hohenpeißenberg wieder zurück nach Peißenberg um die nun bekannte Auffahrt gleich nochmal in Angriff zu nehmen.
Am Ende haben alle die 53km mit 1.140hm super gemeistert und sind sich einig, dass die Aussicht, wenn man oben angekommen ist und die anschließende Abfahrt die Anstrengung bei der Auffahrt auf jeden Fall Wert ist.
Und hier nich ein paar Bilder
Vielen Dank an Ralph für die Organisation und den Shuttle-Service!
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 923

- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 736


- Details
- Geschrieben von: Elke Morlok
- Zugriffe: 537
Am Sonntag, dem 21.05.2023 fanden sich zum 8. mal, 25 Sportler um 10 Uhr am Familienbad Dachau ein, um die 27,4 km (178 Hm) lange Strecke zum Biergarten Jexhof in Schöngeising im 2-er Team (einer läuft und einer fährt Rad, dabei kann beliebig gewechselt werden) zu bewältigen.
Eingefunden haben sich zahlreiche Teilnehmer aus unserer Soli-Laufgruppe, Freunde und Mitglieder der Forice ´89, und Frank Eismann ließ es sich nicht nehmen uns "gute Beine" am Start zu wünschen. Der Himmel weiß blau, angenehme 20 – 25°C die Sonne lachte, wow, welch ein Glück und Läuferwetter!
Nach den letzten Einstellungen jedes Teams am Rad, Andi organisiert das Gruppenfoto, begaben wir uns zum Beginn der Strecke an der Amperbrücke. Die schon routinierten fanden Ihren Rhythmus und ab ging´s. Die Radler unterhielten sich fröhlich, während die Läufer mit zunehmenden Kilometern sich mehr auf das Laufen konzentrierten und dennoch sich am Ende der Strecke nicht verausgabt hatten, oder vielleicht doch?
- Details
- Geschrieben von: Christina Jochum
- Zugriffe: 883

- Details
- Geschrieben von: Frank Eismann
- Zugriffe: 1208
Dreikönigsmarsch
auch hier ,endlich nach drei Jahren Corona Pause , wieder der Mega Marsch rund um den Starnberger See.
Der Dreikönigsmarsch steht schon seit 2019 auf dem Programm von forice 89 Dachau immer um den Feiertag des Jahres bittet der Veranstalter daran teilzunehmen diesmal war es Samstag 7.1.23. Das frühe aufstehen hat sich schon bei der Anfahrt nach Tuztzing gelohnt. Auf einer Seite sahen wir den untergehenden Vollmond und auf der andere Seite die aufgehenden Sonne die den Horizont feuerrot färbte davor die Alpenkette im Föhn. Wow Gänsehaut . Was für ein Start in den Tag und es blieb so herrlich. Diesmal war der Start nicht in Starnberg sondern in Tutzing.
Die 500 Teilnehmer mussten auf die ganze Strecke verteilt werden und so entschloss man sich alle auf drei unterschiedliche Startzeiten ( 8:00 / 8:15 und 8:30 Uhr ) zu legen. Die meisten von unseren Mitgliedern starteten in der Gruppe 8:15 Uhr doch die wurde von einigen nicht geschafft da es am Tutzinger Hof zu wenig Toiletten für die Mädels gab und dementsprechend war die Schlange lang. Ein Teil startete pünktlich um 8:15 Uhr der andere Teil ein wenig später und dann kamen die letzten mit der 8:30 Uhr Startgruppe.
So jetzt waren endlich alle auf der Strecke und es war herrlich. Die Sonne schien und es waren in der Spitze 8°. Kurz vor der ersten Verpflegung km 9,5 überholten uns unsere Mitglieder die am Schluss gestartet sind. Andrea , Claudia und Alfons hatten ganz schön Speed drauf. An der Verpflegung 1 hatten wir schon großen Hunger ,hier warteten Kekse , Kuchen , belegte Brote , Obst und Getränke auf uns. Nach der Stärkung führte uns die Strecke Richtung Starnberg zum Startort der letzten Jahre , weiter liefen wir nun zur Ostseite des Sees wo wir 20 km in Richtung Süden wanderten. Hier hatten wir die herrlich wärmende Sonne vor uns. Der See sah aus als hätten sie mit der Wasserwaage alles glatt gezogen keine Welle war zu sehen der Wind war nicht existent.
- Silvesterlauf in Pfaffenhofen
- Auf der Radbahn - November 2022
- Wanderung am 1. Advent
- Auf den Auerberg
- forice 2hundert
- Sonnenuntergang Vollmond Tour
- Rad am Ring geschafft - Danke forice
- Biergartentour 2022
- Ammersee Speednight
- Sonnenaufgangstour 2022
- forice Tour durch Ostbayern
- forice 300km zum bayerischen Wald