Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf
- Details
- Geschrieben von Frank Eismann
- Zugriffe: 180
Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf
Normalerweise schließen wir das alte Jahr mit einem Silvesterlauf ab.
Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf
Normalerweise schließen wir das alte Jahr mit einem Silvesterlauf ab.
King of the Lake - Von der Idee bis zum Ziel
Alle Jahre wieder im September und im festen Bestandteil des forice Jahresprogramms steht das Attersee Zeitfahren rund um den gleichnamigen See.
Dieses Jahr zum 10 jährigen Jubiläum wurde einmalig ,neben dem Einzelzeitfahren und den Vierer Mannschaftszeitfahren , auch ein zehner Mannschaftszeitfahren angeboten.
Wir forice 89 Dachau versuchten gleich ein 10er Team anzumelden, aber der Online Meldebeginn fiel im März genau in den COVID-19 Lockdown. Nach ein paar Tagen hatten wir 6 Jungs dafür begeistern können und wir waren doch überrascht das alle so positiv in die Zukunft schauten.
Bei den restlichen vier wurde es ein wenig schwierig dennoch, wir blieben optimistisch. Als dann doch alle Möglichkeiten ausgeschöpft waren kamen wir auf die Idee warum nicht unsere Freunde von der Soli Dachau zu fragen ob wir gemeinsam einem „Dachauer Zug„ formieren könnten.
Nach der ersten Anfrage bei Thomas Struck war sofort die Bereitschaft zu erkennen und es fanden sich schnell vier Solisten die Feuer und Flamme waren. So konnten wir unseren 10er "Dachauer Zug forice 89/Soli Dachau" anmelden.
Zeitfahr Training für alle,
öfters mal was neues bei forice 89 Dachau. Ein Zeitfahrtraining stand schon lange auf der Agenda der Liste neuer Ideen. Am vergangenen Sonntag 6.9.20 war es dann endlich soweit. Nach unseren ersten Aufrufen sich für das Training anzumelden kamen nur eine Handvoll Meldungen und wir dachten schon das wird wohl ein einsames Training mit einer Handvoll Enthusiasten Doch nach Tagen des Wartens und der Verschiebung des Trainings um eine Woche wegen Regens kamen endlich die Anmeldungen und wir waren erleichtert doch den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.
So standen für den 6.9. 19 Mitglieder und Gäste bereit zur Teilnahme am ersten gemeinsamen Zeitfahrtraining. Auch am 6.9. waren die Vorhersagen des Wetters nicht sehr gut. Regen war wieder in Aussicht doch zum Glück kann man sich zurzeit nicht auf die Vorhersagen verlassen und so war es auch diesmal. Beim Start des Trainings waren es 16° und die Sonne wärmte unser Haupt.
Mehr Bilder bei Klick auf das Bild
Startplatz war in Fahrenzhausen an der Kreuzung rechts nach Viehbach. Startzeit war 10 Uhr am morgen und die Strecke hatte 14,1 km bei ca 40 Höhenmetern. Die Strecke führt die Sportler Richtung Amperpettenbach am Kreisverkehr geradeaus weiter nach Lotzbach, dort um den Kreisverkehr und wieder zurück zum Startpunkt.
Impressionen vom Start gibt es <<HIER>>