• Home
  • Termine/Aktuelles
    • Unser Jahresprogramm
    • Termine Rennen, RTF, Touren
    • Trainings
    • Alle Termine
  • KidsonBikes
  • Rennsport
    • Rennberichte
    • Lizenzfahrer
    • Ergebnisse Kriterium bis heute
    • Alle Ergebnisse Dachauer Zeitfahr Cup
  • Breitensport/RTF
    • Tourenberichte 2021
    • Aktionen/Touren/RTF
  • Berichte
    • 2020 bis heute
      • Berichte 2020
      • Berichte 2021
    • 2014 bis 2019
      • Berichte 2019
      • Berichte 2018
      • Berichte 2017
      • Berichte 2015
      • Berichte 2016
      • Berichte 2014
    • 2009 bis 2013
      • Berichte 2013
      • Berichte 2012
      • Berichte 2011
      • Berichte 2010
      • Berichte 2009
    • 2002 bis 2008
      • Berichte 2008
      • Berichte 2007
      • Berichte 2006
      • Berichte 2005
      • Berichte 2004
      • Berichte 2003
      • Berichte 2002
    • Presse (andere über uns)
  • Shop
    • Trikot
    • Biete/Suche
  • Sponsors
  • Bilder
    • Bildergalerie forice89
  • Training
  • Info
    • Chronik
    • Mitglied werden
    • Impressum
    • Kontakt
    • Disclaimer
    • Datenschutz
  • Intern
    • Anmelden/Register

Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 03. Januar 2021 18:26
Geschrieben von Frank Eismann
Zugriffe: 180

Homerun 2020 - Der etwas andere Silvesterlauf

Homerun2020Normalerweise schließen wir das alte Jahr mit einem Silvesterlauf ab.

Da sich bereits vor Monaten abgezeichnet hat, dass die Silvesterläufe nicht wie gewohnt stattfinden werden, haben wir uns mit unseren Freunden von Soli Dachau abgesprochen einen gemeinsamen Lauf, unter Berücksichtigung der geltenden Corona Regeln, durchzuführen.

So wurde die Idee des Homeruns geboren: Jeder läuft oder walked am Silvestertag allein bzw. mit seinem Partner, 5 oder 10 Kilometer. Der Homerun konnte an einem beliebigen Ort absolviert werden. Jeder Teilnehmer stellt dann ein Foto, die absolvierte Distanz und die jeweilige Zeit in eine WhatsApp Gruppe ein. So sind wir miteinander verbunden, obwohl jeder für sich bleibt.

Mit 64 Teilnehmern inklusive der Gäste war die Resonanz aus beiden Vereinen überwältigend.

Allerdings birgt der Homerun Modus auch eine spezielle Herausforderung.

Kämpft doch jeder für sich allein gegen die Uhr, Wind und Kälte. Kein Konkurrent oder Mitläufer der einen über die mentalen Durchhänger, die jeder Ausdauersportler kennt, zieht. Die meisten haben sich nicht geschont und ihre beste Leistung in die Waagschale geworfen.

Trotz aller Widrigkeiten und Strapazen war es ein schöner und versöhnlicher Ausklang des Sportjahres. Und einmal mehr hatten forice und Soli Sportler wieder ein tolles gemeinschaftliches sportliches Erlebnis.

King of the Lake - Von der Idee bis zum Ziel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 27. September 2020 11:55
Geschrieben von Frank Eismann
Zugriffe: 600

Attersee2020King of the Lake - Von der Idee bis zum Ziel

Alle Jahre wieder im September und im festen Bestandteil des forice Jahresprogramms steht das Attersee Zeitfahren rund um den gleichnamigen See.
Dieses Jahr zum 10 jährigen Jubiläum wurde einmalig ,neben dem Einzelzeitfahren und den Vierer Mannschaftszeitfahren , auch ein zehner Mannschaftszeitfahren angeboten.

Wir forice 89 Dachau versuchten gleich ein 10er Team anzumelden, aber der Online Meldebeginn fiel im März genau in den COVID-19 Lockdown. Nach ein paar Tagen hatten wir 6 Jungs dafür begeistern können und wir waren doch überrascht das alle so positiv in die Zukunft schauten.

Bei den restlichen vier wurde es ein wenig schwierig dennoch, wir blieben optimistisch. Als dann doch alle Möglichkeiten ausgeschöpft waren kamen wir auf die Idee warum nicht unsere Freunde von der Soli Dachau zu fragen ob wir gemeinsam einem „Dachauer Zug„ formieren könnten.

Nach der ersten Anfrage bei Thomas Struck war sofort die Bereitschaft zu erkennen und es fanden sich schnell vier Solisten die Feuer und Flamme waren. So konnten wir unseren 10er "Dachauer Zug forice 89/Soli Dachau" anmelden.

Weiterlesen ...

Zeitfahr Training

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 24. September 2020 13:12
Geschrieben von Frank Eismann
Zugriffe: 549

Zeitfahr Training für alle,

zftrainingöfters mal was neues bei forice 89 Dachau. Ein Zeitfahrtraining stand schon lange auf der Agenda der Liste neuer Ideen. Am vergangenen Sonntag 6.9.20 war es dann endlich soweit. Nach unseren ersten Aufrufen sich für das Training anzumelden kamen nur eine Handvoll Meldungen und wir dachten schon das wird wohl ein einsames Training mit einer Handvoll Enthusiasten Doch nach Tagen des Wartens und der  Verschiebung des Trainings um eine Woche wegen Regens kamen endlich die Anmeldungen und wir waren erleichtert doch den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben.

So standen für den 6.9.  19 Mitglieder und Gäste bereit zur Teilnahme am ersten gemeinsamen Zeitfahrtraining. Auch am 6.9. waren die Vorhersagen des Wetters nicht sehr gut. Regen war wieder in Aussicht doch zum Glück kann man sich zurzeit nicht auf die Vorhersagen verlassen und so war es auch diesmal. Beim Start des Trainings waren es 16° und die Sonne wärmte unser Haupt.

 Mehr Bilder bei Klick auf das Bild

Startplatz war in Fahrenzhausen an der Kreuzung rechts nach Viehbach. Startzeit war 10 Uhr am morgen und die Strecke hatte 14,1 km bei ca 40 Höhenmetern. Die Strecke führt die Sportler Richtung Amperpettenbach am Kreisverkehr geradeaus weiter nach Lotzbach, dort um den Kreisverkehr und wieder zurück zum Startpunkt.
Impressionen vom Start gibt es <<HIER>>

Weiterlesen ...

Oldies on Tour

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 05. August 2020 12:12
Geschrieben von Rudi Heinen
Zugriffe: 532
Dietfurt 1Seit 2015 gönnen sich die Senioren-Radler der Mittwochsausfahrt 1 Radsportwoche, die in diesem Jahr wiederum ihren Ausgangspunkt im Altmühltal hatte.
Mit dem Quartier in Dietfurt wurde nunmehr der Bereich Neumarkt/Oberpfalz ausgewählt, der mit den Seitentälern teilweise anspruchsvolle Möglichkeiten bietet.
Die relativ kurze Anreise in Fahrgemeinschaften mit PKW ermöglichte bereits am Ankunftstag in unserem Hotel zur Post - im Ortszentrum gelegen - eine Einfahrrunde mit den 7 Teilnehmern: Rudi Heinen, Rudi Wimmer, Georg Gasteiger, Hans Seelos, Peter Schultheiß, Bonifatius Ecker und Hans Enzinger.
 
Montag, 06.07.
Unsere Einfahrrunde führte uns entlang der Altmühl talabwärts in südöstlicher Richtung nach Riedenburg. Dort besichtigten wir die Schleuse des Ludwigskanals, der vor ca. 100 Jahren erbaut wurde und dem Warentransport nach Kelheim/Donau diente,
In Riedenburg fuhren wir nach einer ausgiebigen Nachmittagsrast weiter und in Essing wechselten wir auf die nord-östliche Seite des Tales um die Strecke zurück nach Dietfurt auf dem Radweg am Main-Donau-Kanal zurückzulegen. An dieser Strecke konnten wir nochmals einen Blick auf die Burg Prunn werfen, die wir bei unserer Radsportwoche seinerzeit in Kelheim besucht hatten.
 

Weiterlesen ...

"Betriebsausflug" nach Maxlrain

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29. Juli 2020 21:33
Geschrieben von Frank Eismann
Zugriffe: 521
forice 89 Dachau machte einen Ausflug.

20200725 Maxlrain 10Schon wieder ein neues Angebot im Verein,diesmal wurde ein Tagesausflug zum Bräustüberl Maxlrain am Alpenrand angeboten mit Heimreise per Bus.Am Samstag 25.7.20 versammelten sich 16 Mitglieder und Gäste am unteren Markt um in Richtung Alpen aufzubrechen.Kurz nach 11 Uhr setzte sich die Kolonne in Bewegung . Das Wetter war schön doch wir mussten bis zum Ziel zittern wegen der schwarzen Wolken vor uns. Bis Zorneding ( km 65 ) war die Strecke fast ohne Höhenmeter ( 160 hm ).

Leider muss ich zugeben das ich mich bis dahin zweimal fast verfahren hatte und nur durch die Aufmerksamkeit der mitfahrenden Mitglieder wurden wir auf den richtigen Weg geleitet. Die letzten 30 km waren dann doch ein wenig anstrengender , man merkte es geht auf die Alpen zu und die Wolken wurden immer dunkler über uns. Man sah in der Ferne den Regen fallen und die Temperatur fiel um 10 grad. Bei den letzten 10 Kilometern vor Maxlrain fuhren wir auf klatschnassen Straßen doch wir blieben vom Regen verschont. Wie wir am Ziel erfuhren hatte es ca 20 Minuten vorher einen sehr starken Platzregen gegeben. Das nenne ich mal Glück.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Crossing Germany - Thomas allein auf dem Rad
  2. Nightriders
  3. Guter Mond du gehst so stille
  4. Der Sonne entgegen - Sonnenaufgangstour 2020
  5. Geht nicht, gibts nicht - LEIDER DOCH
  6. forice wird 31 und ehrt langjährige Mitglieder.
  7. Spinning event im Anima
  8. Saisonstart "Das warmup" Wochenende
  9. forice beim Dreikönigsmarsch um den Starnberger See
  10. Silvesterlauf 2019 Pfaffenhofen
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 forice89. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.